Ein neues Duo

Bei der Chamer Sparkasse steht der Generationenwechsel an

Im August 2026 geht der bisherige Sparkassenchef Franz Wittmann in den Ruhestand. Auf ihn folgen Jonathan Stich als Vorstandsvorsitzender und Markus Robl als Vorstandsmitglied.

Artikel vorlesen
Landrat Franz Löffler, zugleich Verwaltungsratsvorsitzender, und der langjährige Vorstandsvorsitzende Franz Wittmann (rechts) mit dem künftigen Führungsduo Jonathan Stich (Zweiter von links) sowie Markus Robl.

Landrat Franz Löffler, zugleich Verwaltungsratsvorsitzender, und der langjährige Vorstandsvorsitzende Franz Wittmann (rechts) mit dem künftigen Führungsduo Jonathan Stich (Zweiter von links) sowie Markus Robl.

Von Redaktion Cham

Im Sommer 2026 wird ein Generationenwechsel im Vorstand der Sparkasse im Landkreis Cham vollzogen. Der Verwaltungsrat der Sparkasse im Landkreis Cham, unter Vorsitz von Landrat Franz Löffler, hat die endgültige Vorstandsnachfolge ab dem kommenden Jahr geregelt. Da der langjährige Vorstandsvorsitzende, Franz Wittmann (65), nach dann 22 Jahren im obersten Führungsgremium der Sparkasse, im Sommer 2026 in den Ruhestand geht, war sowohl eine offene Stelle im Vorstand zu besetzen, als auch die Frage der Nachfolge im Vorstandsvorsitz zu regeln.

Der Neue ist ein echtes Eigengewächs

Mit Markus Robl (47), der ab 1. August 2026 neu als Vorstandsmitglied berufen wird, fand man im Kreis der stellvertretenden Vorstände der Sparkasse einen hochqualifizierten und passenden Kandidaten, heißt es in einer Pressemitteilung der Sparkasse. Der in Bad Kötzting lebende und dort aufgewachsene Robl war zuletzt als Bereichsdirektor Marktfolge Kredit der Sparkasse tätig - zuvor fungierte er von 2006 bis 2012 als Marktbereichsdirektor für den Altlandkreis Kötzting. Neben seinen breiten beruflichen Erfahrungen, auch bei zwei Genossenschaftsbanken, zeichnet Robl sein Fachwissen aus: Er konnte dabei seine akademische Laufbahn 2025 mit dem Masterabschluss in Betriebswirtschaftslehre krönen. Der passionierte Läufer ist verheiratet und hat eine Tochter.

Den Vorstand der Sparkasse wird Robl künftig gemeinsam mit Jonathan Stich (40) bilden. Der aus Südbaden stammende Stich hatte zum 1. April 2025 die Nachfolge von Theo Schneidhuber angetreten und wird ab August 2026 den Vorstandsvorsitz von Franz Wittmann übernehmen. Stich hat die Sparkasse und den Landkreis Cham innerhalb kürzester Zeit kennen und schätzen gelernt, und freut sich daher über die zusätzliche Verantwortung, versichert er in der Mitteilung. Damit wird der Generationenwechsel im Vorstand der Sparkasse im Jahr 2026 abgeschlossen sein.

Vita Jonathan Stich

Privat: Geboren am 31.3.1985 in Singen, verheiratet, ein neunjähriger Sohn und eine siebenjährige Tochter. Stich wohnt mittlerweile in Cham. Sportlich ist er überdies. Stich war Schweizer Handballmeister und Pokalsieger Saison 2003/2004 sowie Teilnehmer bei der Handball Champions-League Saison 2004/2005.

Beruflich: Nach dem Abitur am Wirtschaftsgymnasium Singen machte Stich eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Singen-Radolfzell. Es folgte das Studium BWL/Management an der ESB Reutlingen, Lancaster University und der Copenhagen Business School. Mit den Abschlüssen Dipl. Betriebswirt (FH) und Bachelor of Business Administration (Univ.) in der Tasche stieg Stich beim Sparkassenverband Baden-Württemberg als Prüfer ein. 2012 absolvierter er noch das Verbandsprüfer-Examen. Von 2014 bis 2021 war Stich bei der Sparkasse Reichenau Abteilungsdirektor Vorstandsstab, ab 2018 stellvertretendes Vorstandsmitglied und später Bereichsleiter Vorstandsstab bei der Sparkasse Heidelberg. Seit April 2025 ist er Vorstandsmitglied bei der Sparkasse im Landkreis Cham. Im August nächsten Jahres übernimmt er den Vorstandsvorsitz.

Vita Markus Robl

Privat: Geboren am 5.10.1977 in Kötzting, verheiratet und eine 13-jährige Tochter. Der Neue ist passionierter Läufer mit Marathonerfahrung. Robl wohnt in Bad Kötzting.

Beruflich: Er legte 1994 die Mittlere Reife an der Realschule Kötzting ab und absolvierte dann bis 1997 die Ausbildung zum Bankkaufmann an die Raiffeisenbank Neukirchen b. Hl. Blut eG. Ab 1997 schloss Robl das Studium des Bankfachwirts an der Bankakademie ab. Es folgten ein Studium der Betriebswirtschaft bei der Industrie- und Handelskammer und das Studium Finance & Management an der europäische Fernhochschule Hamburg mit dem Abschluss Bachelor of Science (B. Sc.). Schlusspunkt war das Studium BWL an der AKAD University, Abschluss: Master of Arts (M.A.). Vor Ort war er zunächst von 1997 bis 2006 bei der Raiffeisenbank Furth im Wald eG tätig. Ehe er zur Sparkasse im Landkreis Cham wechselte. Dort war er zunächst Marktbereichsdirektor für den Altlandkreis Kötzting, seit 2012 Bereichsdirektor Marktfolge Kredit (Kreditorganisation, Kreditanalyse, Kreditsachbearbeitung, Kreditspezialisten, Gutachter, Problemkreditmanagement). Seit 2024 ist Robl stellvertretendes Vorstandsmitglied und wird ab August 2026 zum Vorstandsmitglied aufsteigen. Dazwischen liegt eine sechsmonatige Abordnung zur Sparkasse Mittelfranken-Süd in Roth, bei der er als Abteilungsleiter Vorstandsstab und Unternehmenskommunikation tiefere Erfahrungen bei den Themen Vorstandsstab, Kommunikation und Nachhaltigkeit bekommen wird. Seit 2014 Dozent und Prüfer an der Sparkassenakademie Bayern für Sparkassenbetriebswirte.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.