Weiße Rose

Was bleibt von den Geschwistern Scholl?

Heute vor 80 Jahren sind drei Mitglieder der Widerstandsgruppe Weiße Rose hingerichtet worden: Hans und Sophie Scholl und ihr Freund Christoph Probst. Was von ihnen bleibt.

Vor dem Eingang zum Hauptgebäude der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) sind am Geschwister-Scholl-Platz die Flugblätter der Widerstandsgruppe 'Weiße Rose' als Denkmal in den Boden eingelassen.

Vor dem Eingang zum Hauptgebäude der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) sind am Geschwister-Scholl-Platz die Flugblätter der Widerstandsgruppe "Weiße Rose" als Denkmal in den Boden eingelassen.

Von Nina Job

In der "DenkStätte" in der Ludwig-Maximilians-Universität in München spricht Hildegard Kronawitter, Vorsitzende der Weiße-Rose-Stiftung über die Ereignisse von vor 80 Jahren und wer die jungen Widerständler der Weißen

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.