Isar II als Notreserve
So reagieren bayerische Politiker auf Habecks AKW-Pläne
6. September 2022, 17:44 Uhr aktualisiert am 6. September 2022, 18:43 Uhr

Peter Kneffel/dpa
Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (v.l.), CDU-Bundesvorsitzender Friedrich Merz, Ministerpräsident Markus Söder und Umweltminister Thorsten Glauber besuchten kürzlich das Kernkraftwerk Isar 2.
Von
Ingmar Schweder und Ralf Müller
Ein Atomkraftwerk geht Ende des Jahres vom Netz, zwei weitere gelten ab dann als Notreserve - darunter Isar II bei Landshut. Der Plan des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck schmeckt dem bayerischen Kabinett gar nicht, die Grünen fühlen sich dagegen auf dem richtigen Weg.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
Bereits Abonnent? Hier anmelden
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden