Die in Kempten geborene Nina I. von Seborga möchte den ligurischen Mikrostaat zu einer Selbstständigkeit und zu Wohlstand verhelfen. Seit 2019 ist sie die Fürstin einer 300-Seelen Provinz.
Von Stromsteuersenkung bis ermäßigter Umsatzsteuer in der Gastronomie: Bayern will über den Bundesrat das "Chancen- wachstumsgesetz" der Bundesregierung spürbar aufpeppen.
Der Parteitag bestätigt Markus Söder mit seinem persönlichem Rekord als CSU-Chef. Friedrich Merz macht Bundeskanzler Olaf Scholz derweil ein ungewöhnliches Angebot.
In der letzten Sitzung der scheidenden bayerischen Staatsregierung gibt der CSU-Chef weitere Wahlversprechen. Ludwig Hartmann derweil verurteilt Söder: "Ein Irrlicht nach dem anderen"