„Gewisse Humanität“

In diesem NS-Gefangenenlager wurde musiziert und Fußball gespielt

80 Jahre ist es her, dass die Burg Tittmoning befreit worden ist. Misshandlungen und Zwang? Gab es hier eher nicht, sagt der Heimatpfleger. Eine Ausstellung gibt Einblick.

Kultur im Burghof: ein Gemälde des Künstlers Josef Nassy von 1943

Kultur im Burghof: ein Gemälde des Künstlers Josef Nassy von 1943

Manfred Liebl ist Heimatpfleger der Stadt Tittmoning (Kreis Traunstein). Mit einem Team aus Freiwilligen hat er über zwei Jahre hinweg an der Geschichte der Burg Tittmoning geforscht.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.