Ermittlungen laufen

Grillkohle löste vermutlich Großbrand in Hofkirchen aus

Völlig vom Feuer zerstörte Häuser sind im Ortskern zu sehen.

Völlig vom Feuer zerstörte Häuser sind im Ortskern zu sehen.

Von dpa

Fünf Mehrfamilienhäuser sind am Ostermontag im Ortskern von Hofkirchen im Landkreis Passau in Flammen aufgegangen. Die Bewohner konnten in Sicherheit gebracht werden, die Häuser jedoch sind nicht mehr bewohnbar. Nun machte die Polizei erste Erkenntnisse zur Brandursache öffentlich.

Der Schaden betrage mehr als eine Million Euro, sagte eine Polizeisprecherin am Montagmorgen. Gegen Mittag hieß es dann, dass wohl nicht erkaltete Grillkohle in der Garage, von der aus das Feuer sich ausbreitete, für den Großbrand verantwortlich sein könnte. Hinweise auf eine vorsätzlich Brandlegung liegen derzeit nicht vor.

Neben den fünf zerstörten Häusern wurde ein weiteres durch den Brand beschädigt. In der Spitze kämpften rund 240 Einsatzkräfte gegen das Feuer. Ein Haus musste abgerissen werden, für die restlichen verhängte das Landratsamt ein Betretungsverbot.

 

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.