Mehrere Festnahmen
Ermittlungen im Rauschgiftmilieu: Kripo durchsucht Wohnungen in Ostbayern

Nach umfangreichen Ermittlungen im Rauschgiftmilieu hat die Kripo Landshut am Dienstag mehrere Wohnungen in Regensburg, Landau an der Isar, Straubing und Dingolfing durchsucht. Vorangegangen war bereits eine Verhaftung in der Vorwoche.
Bereits am Donnerstag haben nach Angaben der Polizei Einsatzkräfte der Kriminalpolizeiinspektion Landshut zusammen mit Spezialeinsatzkräften des Bayerischen Landeskriminalamtes einen 25-jährigen Mann festgenommen. Laut Polizeibericht vom Dienstag stehe der 25-Jährige im Verdacht, seit mindestens einem Jahr von seiner Wohnung aus und im Raum Regensburg mit Heroin, Kokain und anderen Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge Handel zu treiben.
Der Tatverdächtige sei aufgrund eines vom Amtsgericht Landshut erlassenen Haftbefehls unter anderem wegen des dringenden Tatverdachts des Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge in Dingolfing festgenommen worden. Der Mann wurde nach der Vorführung beim Ermittlungsrichter des Amtsgerichtes Landshut am Freitag in eine bayerische Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Weitere Festnahmen und Sicherstellung einer größeren Menge Betäubungsmittel
Im Zuge der weiteren Ermittlungen gerieten dem Bericht zufolge vier Männer im Alter von 22, 24, 26 und 51 Jahren in den Fokus der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Sie sollen dem 25-Jährigen beim Weiterverkauf des Rauschgiftes behilflich gewesen sein.
Gegen einen 23-jährigen Tatverdächtigen erging demnach am Freitag ebenfalls ein Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts des Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge. Bei einer Durchsuchung der Wohnung des Tatverdächtigen im Raum Regensburg stellten die Ermittler über 20 Kilogramm Amphetamin, rund 1 Kilogramm Heroin und etwa 1 Kilogramm Kokain sowie Bargeld im fünfstelligen Bereich sicher.
Doch damit war die Angelegenheit nicht erledigt: Am Dienstag durchsuchten Einsatzkräfte die Wohnungen der vier weiteren Tatverdächtigen in Landau a.d. Isar, Straubing und Regensburg. Zeitgleich sind nach Angaben der Polizei gegen einen 26-Jährigen sowie einen 51-Jährigen zwei im Vorfeld vom Amtsgericht Landshut erlassene Haftbefehle wegen des dringenden Tatverdachts unter anderem der Beihilfe zum Handel mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge vollzogen worden. Die beiden Männer kamen nach der Vorführung beim Ermittlungsrichter in Landshut in bayerische Justizvollzugsanstalten.
Bei der Durchsuchungsaktion sind in den Wohnungen der vier Tatverdächtigen neben einer geringen Menge Kokain, verschiedene Datenträger wie Mobiltelefone und Tablets, eine Geldzählmaschine sowie rund 1.000 Euro Bargeld sichergestellt worden.