Tourismus

Debatte um Kampenwandbahn nimmt vorerst kein Ende

Die Kampenwand ist ein beliebter Ausflugsort in den Chiemgauer Alpen. Darüber, ob es dort eine neue Seilbahn geben soll, wird seit Jahren gestritten. Eine Änderung zieht den Konflikt weiter in die Länge.

Gondeln der Kampenwandbahn fahren zur Berg- beziehungsweise Talstation. Das Landratsamt Rosenheim genehmigte die Pläne für die neue Seilbahn bereits 2017. Eine Online-Petition mit über 7 000 Unterstützern sorgte dann für Widerstand gegen das Projekt.

Gondeln der Kampenwandbahn fahren zur Berg- beziehungsweise Talstation. Das Landratsamt Rosenheim genehmigte die Pläne für die neue Seilbahn bereits 2017. Eine Online-Petition mit über 7 000 Unterstützern sorgte dann für Widerstand gegen das Projekt.

I gangat gern auf d'Kampenwand, wann i mit meiner Wamp'n kannt", heißt es in einem bekannten bayerischen Schüttelreim, der auch die Popularität des Berges im Chiemgau unterstreicht.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.