150 Quadratmeter Innenraum

Bronzezeitliches Langhaus in Schwandorf gefunden

Bei Vorarbeiten für den Bau des Süd-Ost-Links machen Archäologen einen spektakulären Fund in der Oberpfalz: Sie stoßen auf die Überreste eines Siedlungsplatzes von vor 3.000 Jahren.

Ingrid Tamerl-Seiler (r.) und Michael Seiler zeigen einen Stein in einem der Pfostenlöcher. Mit ihm haben die Menschen in der Bronzezeit den Pfosten verkeilt.

Ingrid Tamerl-Seiler (r.) und Michael Seiler zeigen einen Stein in einem der Pfostenlöcher. Mit ihm haben die Menschen in der Bronzezeit den Pfosten verkeilt.

Von Clemens Hösamer

Die Vorfahren vor rund 3.000 Jahren haben sich einen besonderen Platz für ihr imposantes Haus ausgesucht. Hoch über der Naab am Spielberg reicht der Blick weit ins Tal - wenn nicht gerade der Nebel über dem Fluss liegt.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.