Süd-Ost-Link

Archäologen finden Siedlungsreste in Baustelle bei Frauenzell

Bei Frauenzell haben Archäologen die Überreste einer Siedlung aus dem Mittelalter gefunden. Das bedeutet: Menschen lebten dort schon früher, als aus bisherigen Aufzeichnungen hervorgeht.

Artikel vorlesen
Grabungsleiter Benjamin Gademann (rechts) erklärt Tennet-Pressesprecher Johannes Prechtl, wie Pfostengruben und Stakenstandspuren entstehen.

Grabungsleiter Benjamin Gademann (rechts) erklärt Tennet-Pressesprecher Johannes Prechtl, wie Pfostengruben und Stakenstandspuren entstehen.

Was für die meisten wie Dreck aussieht, ist für Archäologen ein wertvoller Fund. Schwarze Flecken im Boden zeugen von historischen Bauwerken.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.