Abitur: Bayernwird nichts ändern
Bewertungsschlüssel für die Mathe-Prüfungen wird nicht korrigiert
7. Juni 2019, 21:54 Uhr aktualisiert am 7. Juni 2019, 21:54 Uhr
![Abiturienten schwitzen über ihren Abituraufgaben.](https://www.idowa.de/imgs/04/1/1/5/1/4/5/3/tok_6ce2373c319290c6bb66bca96cf56575/w800_h450_x800_y450_4ed83298-488e-44b2-9af9-e46ce3cb27da_1-1b0ee820776b0e75.jpg)
dpa
Abiturienten schwitzen über ihren Abituraufgaben.
Der tausendfache Protest von Bayerns Abiturienten gegen die Matheprüfungen war vergebens: Der Bewertungsschlüssel wird in Bayern nicht nachträglich korrigiert. "Das ist jetzt fix", sagte Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) am Freitag der Deutschen Presse-Agentur in München. Nachdem das Ministerium bereits die Ergebnisse von rund zwei Drittel der bayerischen Gymnasien gesichtet habe, sei klar, dass der Abi-Durchschnitt insgesamt im üblichen Schwankungsbereich der vergangenen fünf Jahre liege. "Deshalb werden wir nicht in den Bewertungsmaßstab eingreifen."
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat