Der Medienfachwirt Michael Streibl tritt für liberale Werte ein und wünscht sich wieder mehr Debattenkultur. Für den 8. Oktober will er sich keinen Illusionen hingeben.
Bei einer Kundgebung des Bündnisses gegen Abschiebelager auf dem Regensburger Sankt-Kassians-Platz wurde am Dienstag die deutsche und europäische Migrationspolitik kritisiert.
Nach Beschädigungen auf dem Gelände der Ditib-Moschee und dem Islamischen Zentrum in Regensburg ermittelt der Staatsschutz. Auf Social Media gibt es Mutmaßungen über einen rechtsextremen Hintergrund.
Michael Schien träumte einst von der Fußballkarriere. Nun will der Lehrer in den Landtag. Wie er zu dem Gedanken kam und was seine Ziele in der Politik sind.
In der Rente würde Loi Vo gerne als Bar-Pianist den Lebensabend verbringen. Bis dahin bringt sich der Chemiker viel politisch ein. Ab Oktober würde er gerne auch im Landtag mitentscheiden.
Der VKKK Ostbayern legte am Donnerstag den Grundstein für ein neues Nachsorgezentrum in Zeitlarn. Schon 2024 soll die Einrichtung für von Krebs geheilte Kinder und deren Familien in Betrieb gehen.
Der Bundesvorsitzende der SPD, Lars Klingbeil, war am Donnerstag in Wenzenbach zu Besuch. Das Kindergeld wolle er nicht ändern. Die Pflegeversicherung müsse hingegen neu aufgestellt werden, sagte er.