Autoren

Redakteur(in) Herr Maximilian Falk

Maximilian Falk

mjf

Redaktion idowa

Kontaktieren

Maximilian Falk ist als Redakteur in der Online-Redaktion der Mediengruppe tätig. Etwas planlos nach seinem Studium der Medienwissenschaft und der Sprecherziehung an der Universität Regensburg stolperte er im September 2019 eher zufällig durch eine Online-Stellenanzeige in die idowa-Redaktion, fand aber schnell Gefallen an Tätigkeit und Kollegen, absolvierte in den Wirren der Corona-Pandemie sein Volontariat und wurde Redakteur. Unter anderem führte er zusammen mit einer Kollegin das Multimedia-Projekt „Die Traumhausbauer“ durch, machte für die Artikelreihe „Bucketlist 2022“ einen Tauchschein und moderierte die Single-Couch auf dem Gäubodenvolksfest 2022. Redaktionsintern ist er vor allem für seine Hassliebe Facebook-Kommentarspalten gegenüber bekannt.

sized

Tipps

Wie Sie mit den Schneemassen richtig umgehen

Von Maximilian Falk, Anna-Lena Weber und Michael Bothner
Der Wintereinbruch hatte die Region am Wochenende fest im Griff, seit Sonntag hat sich die Situation etwas entspannt. Aber die Schneemassen bleiben - und machen Probleme.
Um rund zehn Prozent werden die Tagestickets für Erwachsene heuer teurer.

Inflation auf der Piste

Skifahren in Ostbayern wird teurer

Von Maximilian Falk
Die Energiekrise ist zwar ein wenig abgeflaut, doch machen gestiegene Kosten den Betreibern zu schaffen. Als Reaktion darauf erhöhen sämtliche Skigebiete in Ostbayern mal wieder ihre Preise.
sized

Zu Besuch beim "Auwegkartell"

Ein Regensburger baut gemeinsam mit seinen Kunden Tiny Houses

Von Maximilian Falk
Alexander Plank hat es vom Schulabbrecher zum Schreinermeister, Werklehrer und Unternehmer gebracht. Im Landkreis Cham baut er "Tiny Houses". Beim Besuch vor Ort erzählt er, warum er seinen Kunden Hausaufgaben aufgibt.
sized

Organisatoren erzählen

Die Gegenwart und Zukunft der Festivals in Ostbayern

Von Maximilian Falk
Rock im Park, Wacken, Splash! oder Southside - die großen deutschen Festivals kennt wohl jeder. Aber auch in Ostbayern gibt es mehrtägige Musik-Events, die man auf dem Schirm haben
sized
Meinung

Ein Plädoyer

Leute, unterstützt die kleinen Festivals!

Von Maximilian Falk
Mit 100.000 Leuten auf einem mehrere Quadratkilometer großen Gelände die Flammenshow von Rammstein zu erleben, ist ja schön und gut. Aber gerade ab einem gewissen Alter liegt das Gute doch oft näher, als man denkt, findet unser Autor.