Sport

Vertrag unterzeichnet

Kooperation soll modernes Stromnetz im Kreis Cham voranbringen

Von Felicia Lohmeier
Die Regionalwerke des Landkreises Cham und die Bayernwerk-Gruppe wollen als Kooperationspartner einen gezielten und koordinierten Ausbau der Stromnetzinfrastruktur vorantreiben. Erste konkrete Schritte stehen schon fest.

Weitere Beilagen

Bayern

Leben

sized
Rezept

So kocht die Region

Eine Breznsuppn zum Sebastianitag

Ein ebenso einfache wie leckeres Rezept ist die Breznsuppn. Breznsuppn hat man früher um Sebastiani, den 20. Januar herum aus alten Brezn gekocht.

Freistunde

sized

Nachhaltiges Papier

Zwei Gründerinnen bauen in Regensburg innovative Urnen

Von Sophia Häns
Kristina Steinhauf und Katharina Scheidig fertigen Urnen aus Papier – nachhaltig und persönlich. Vor drei Jahren haben sie ihr Unternehmen „Urnfold“ gegründet. Kristina erzählt von ihrem ungewöhnlichen Beruf.

Mehr aus Niederbayern und der Oberpfalz

Was geschieht mit dem Waldhäusl und dem dazugehörigen Presshaus (rechts im Hintergrund)? Die Stadt befindet sich derzeit mit dem Obst- und Gartenbauverein in der Aufkündigung des Pachtvertrages. Es gibt mehrere Interessenten für die beiden Gebäude.

Trotz Gartenschau

OGV Furth im Wald steht im Jubiläumsjahr vorm Aus

Von Thomas Linsmeier
Sandra Ruhland, Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Furth im Wald, will den 90 Jahre alten Verein auflösen. Als Grund nennt sie Überalterung der Mitglieder. Seit rund zwei Jahren gebe es kein Vereinsleben mehr.
Die Lasershow lockte zum Jahreswechsel Tausende Besucher in die Innenstadt. In diesem Jahr soll die Veranstaltung angesichts der Haushaltslage ausgesetzt werden.

Marketing-Kürzungen

2025 wird es in Landshut keine Lasershow geben

Von Sigrid Zeindl
Die schwierige Haushaltslage in Landshut wirkt sich auch auf das Stadtmarketing und damit auf einige Veranstaltungen aus: So wird es heuer weder die Lasershow zu Silvester noch die Begleitausstellung zum Krippenweg geben.