Die Argumente sind ausgetauscht, die Straßkirchener haben entschieden: Sie wollen das geplante Mega-Werk von BMW im Gäuboden. Das Dorf hat genug gestritten. Ob nun eine Versöhnung gelingt?
Pöbeleien, Platzsturm und angebliche Handgreiflichkeiten: Was im Spiel zwischen dem SV Auerbach und Türk Gücü Straubing am Samstag genau passiert ist, soll jetzt vor dem BFV-Sportgericht geklärt werden.
Martin Kaiser leitet einen Gasthof in Pfettrach - aber er organisiert auch Expeditionen auf der ganzen Welt. Interessenten können mitreisen. Sie erwartet jedoch keine Standardreise.
Der Hausschwammbefall hat sich im Gebälk der Pfarrkirche schlimmer als vermutet erwiesen. Dennoch kommt es laut Architektin Wilnhammer noch zur keiner Kostensteigerung. Der Pfarrgemeinderat plant trotzdem eine Aktion.
Bei den bayerischen Hebermeisterschaften in Schweinfurt ging Max Jackwerth als einziger Vertreter des TB Roding an den Start. Er holte sich im Superschwergewicht den Titel und wiederholte so seinen Vorjahreserfolg.
Auf eine klassische Wohnung mit zwei bis drei Zimmern kommen in Landshut derzeit rund 50 Anfragen in wenigen Tagen, weiß eine Maklerin. Doch warum ist die Situation auf dem Wohnungsmarkt eigentlich so angespannt?
Die Äußerungsfrist im Polder-Verfahren ist vorbei: Hunderte Stellungnahmen gegen das Projekt sind bei der Regierung der Oberpfalz eingegangen. Die Übergabe fand der Anwalt der Stadt Wörth "etwas sonderbar".
Parkgebühren erhöhen, um mehr Geld für ÖPNV-Verbesserungen zur Verfügung zu haben? Einen entsprechenden Antrag hatte die ÖDP gestellt. Doch dieser fand im Finanz- und Wirtschaftsausschuss keine Mehrheit.
In einer bayernweit einzigartigen Aktion hat Amberg knapp 24.000 Menschen eingeladen, an einer Befragung zu Long-Covid teilzunehmen. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.
Die Freistunde hat Buch- und Streamingtipps für alle zusammengesucht, die es nicht abwarten können, in die Welt der Blutsauger einzutauchen. Mit dabei sind einige Klassiker, aber auch neue Titel.