Straubing Tigers

Mit Interimstrainer Englbrecht wollen die Tigers endlich wieder gewinnen


Für die Straubing Tigers um Verteidiger Dylan Yeo geht es am Freitag nach Hamburg, am Sonntag kommt Iserlohn. (Foto: Harry Schindler)

Für die Straubing Tigers um Verteidiger Dylan Yeo geht es am Freitag nach Hamburg, am Sonntag kommt Iserlohn. (Foto: Harry Schindler)

Von Fabian Roßmann und Redaktion idowa

Die Straubing Tigers sind weiter auf Trainersuche. Mit einer Vollzugsmeldung ist vor dem Wochenende nicht mehr zu rechnen. Deshalb wird der bisherige Co-Trainer Bernie Englbrecht auch an diesem Wochenende an der Bande stehen. "Soviel ich weiß, bin ich am Wochenende verantwortlich. Außer es gibt einen Schnellschuss", so Englbrecht, dem erneut Christian Künast vom EHC Straubing assistieren wird.

"Es ist nicht so einfach in der jetzigen Situation", muss Englbrecht zugeben. Auch die Suche nach einem neuen Trainer schätzt er deshalb als schwer ein: "Jeder, der ein bisschen was ist, der will wohl auch einen Vertrag für die nächste Saison." Die Tigers bieten aber wohl nur einen Vertrag bis zum Saisonende. Mit einem Schmunzeln sagt Englbrecht: "Der neue Trainer braucht auf jeden Fall gute Nerven."

Englbrecht bis Saisonende als Chef? "Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen."

Dass Englbrecht selbst bis zum Saisonende übernimmt, ist eher unwahrscheinlich. Auch, weil der 56-Jährige selbst nicht so richtig will: "Eigentlich kann ich es mir nicht vorstellen. Ich glaube nicht, dass es sinnvoll wäre, wenn ich das jetzt mache. Ich sehe mich als Co-Trainer eher als Bindeglied zwischen Mannschaft und Trainer."

Allgemein sieht Englbrecht die aktuelle Situation als schwierig: "Das Potential ist nicht da, um eine Siegesserie zu starten." 21 Siege wären bei noch 30 ausstehenden Spielen wohl nötig, um den zehnten Platz noch zu erreichen. Schwer vorstellbar, dass die Tigers das bei den zuletzt gezeigten Leistungen noch schaffen können.

Mit dem Punkt in Schwenningen wurde zumindest ein kleiner Schritt in die richtige Richtung gemacht. Dennoch weiß auch Englbrecht, dass noch eine Menge Arbeit auf das Team wartet, gerade was die Offensive angeht. "Wenn du nur 1,6 Tore pro Spiel schießt, dann kannst du die Spiele nicht gewinnen. Das Brutale zuletzt war, dass wir unsere Chancen nicht genutzt haben."

Meunier fällt mit einem Fingerbruch aus

Personell verzichten muss Englbrecht neben Carsen Germyn und Thomas Brandl nun auch noch auf Kapitän Laurent Meunier, der sich im letzten Spiel einen Finger gebrochen hat. Der Franzose wird aber vermutlich nach diesem Wochenende wieder zur Verfügung stehen.

Allgemein ist seit dieser Woche ein frischer Wind im Training der Tigers. Bei manchem wirkte der Trainerwechsel vielleicht auch wie eine Befreiung. Auch wenn Verteidiger Dylan Yeo sagt: "Es ist immer traurig, wenn ein Trainer gehen muss." Verändert habe sich seit dem Trainerwechsel aber nicht allzu viel. "Wir spielen das gleiche System, haben nur ein bisschen etwas verändert", so Yeo.

Yeo: "Wir müssen Tore schießen und Spiele gewinnen."

Er will sich aber nicht festlegen, welchen Typ von Trainer die Mannschaft jetzt brauche: "Das ist schwierig zu sagen. Jeder Trainer ist anders." Was er jedoch sagt: "Es wäre gut, wenn der neue Trainer ein paar Spiele auf die gleichen Reihen setzt und dann schaut, wie es funktioniert." Als Kritik an Ex-Trainer Wilson will er das aber nicht verstanden wissen.

"Wir müssen anfangen Tore zu schießen und Spiele zu gewinnen", sieht auch der Kanadier gerade in der Offensive die Probleme. Zur aktuellen Situation sagt er: "So ist eben Hockey. Manchmal bist du auf der Verliererstraße und manchmal auf der Siegerstraße."

Er selbst habe sich mittlerweile gut in Straubing eingelebt. "Ich spiele hier viel und werde gut behandelt", so Yeo. Ob er sich vorstellen kann, auch über den Sommer hinaus bei den Tigers zu bleiben? "Wir werden sehen."

So werden die Tigers wohl spielen: Bacashihua, Strahlmeier; Yeo, Ondruschka - Down, Reed, Röthke; Gödtel, Canzanello - Treille, Gomes, Deschamps; Kramer, Osterloh - Stewart, Wörle, Schönberger; Sturm, Brandt, Dotzler