Habecks Zehn-Punkte-Plan
Meiste Ministerien sparen keine Energie ein
25. Juni 2022, 6:00 Uhr aktualisiert am 25. Juni 2022, 6:00 Uhr

picture alliance/dpa
Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, stellt auf einer Pressekonferenz die Kampagne "80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel" vor.
Im Kampf gegen die Energiekrise gibt es ein Mittel, das Deutschland unabhängig vom Ausland und aus eigener Kraft einsetzen kann. Etwa ein Fünftel Energie könnte eingespart werden, wenn beispielsweise Klimaanlagen und Heizungen nicht auf voller Kraft laufen. Kanzler Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Robert Habeck haben die Bürgerinnen und Bürger zum Energiesparen aufgerufen. Aber geht die Regierung mit gutem Beispiel voran?
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden