"Regierung schließt "Winterlücke"
Gaspreisbremse solle rückwirkend gelten
22. November 2022, 17:06 Uhr aktualisiert am 22. November 2022, 18:48 Uhr

Uwe Anspach/dpa
Der Inhalt der deutschen Gasspeicher reicht für neun bis zehn Wochen, schätzt die Bundesnetzagentur. Weil die Heizperiode in der Regel länger dauert, will die Bundesregierung mit der rückwirkenden Gaspreisbremse für die Wintermonate Januar und Februar einen zusätzlichen Anreiz zum Sparen schaffen.
Haushalte sollen ab März von den hohen Energiepreisen entlastet werden - rückwirkend auch für die Monate Januar und Februar. Auch für Unternehmen gibt es Erleichterungen. Das geht aus dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Strom- und Gaspreisbremse hervor, den das Kabinett voraussichtlich an diesem Mittwoch beschließen wird.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden