Ministertreffen
EU-Staaten uneins bei hohen Energiepreisen
26. Oktober 2021, 16:43 Uhr aktualisiert am 26. Oktober 2021, 18:52 Uhr

Carsten Koall/dpa
Millionen von Europäern spüren seit Monaten die starken Preissteigerungen beim Tanken und beim Heizen - und damit direkt im Geldbeutel spüren. Die Politik hat noch keinen echten Plan, wie sie damit umgehen soll.
Eigentlich sollten sie schnelle Lösungen im Kampf gegen die explodierenden Energiepreise suchen, die Millionen von Europäern seit Monaten beim Heizen, Tanken und damit direkt im Geldbeutel spüren. Doch noch bevor die Energieminister zu ihrem Sondertreffen am Dienstagvormittag zusammenkamen, hatten einige Mitgliedstaaten bereits für klare Fronten gesorgt. Sie dürfen ohne Zweifel als äußerst verhärtet bezeichnet werden.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden