Autoindustrie

Autozulieferer Aumovio mit gutem Start an der Börse

Der Autozulieferer Aumovio geht an die Börse.

Der Autozulieferer Aumovio geht an die Börse.

Von dpa

Der Dax wird am Donnerstag kurzzeitig 41 statt 40 Titel enthalten. Grund für die ungewöhnliche Anzahl der Indexmitglieder ist der Börsenstart des Autozulieferers Aumovio, der von Continental abgespalten wird. Kurz nach Börsenstart soll auf dem Handelssystem Xetra der erste Preis für die neuen Papiere festgestellt werden.

Aktionären von Continental wurden die neuen Papiere automatisch in ihre Depots gebucht. Für jeweils zwei Continental-Aktien erhalten sie eine Aktie von Aumovio.

Mit der kurzzeitigen Aufstockung soll die Abbildbarkeit des Dax für Anleger gewährleistet werden. Mit Handelsschluss wird Aumovio dann wieder aus dem Dax genommen. Der Kurs von Continental muss zur Vergleichbarkeit um die Abspaltung bereinigt werden. Zuletzt hatte die Marktkapitalisierung des Gesamtkonzerns 14,6 Milliarden Euro betragen.

Im Angebot hat das neue Unternehmen Aumovio unter anderem Bremsen, Fahrwerke, Fahrzeugelektronik, Infotainment-Lösungen, Sensoren sowie Komponenten für das assistierte und automatisierte Fahren. Bislang zählt der Bereich rund 92.000 Beschäftigte - fast die Hälfte der Conti-Beschäftigten. Der Umsatz lag im vergangenen Jahr bei rund 19,4 Milliarden Euro.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.