Alkohol und Drogen
Wie es ist, mit alkoholkranken Eltern aufzuwachsen
26. Mai 2023, 18:55 Uhr

Jo Bryant/Imago
Sandra Berger weiß, dass Alkohol ihre Probleme nicht löst, sondern sie lediglich in eine temporäre Belanglosigkeit wickelt, und doch greift sie immer wieder flaschenweise zum "Problemlöse-Prosecco".
"Als ich 18 Jahre alt war, hat mein Vater seine Alkoholiker-Karriere beendet", sagt Sandra Berger aus dem Landkreis Landshut. Ihre Kindheit war vom väterlichen Desinteresse und Ohrfeigen geprägt. Meistens hat sie machen können, was sie wollte: Selten zu Hause sein, häufig Feiern gehen und mit zwölf ihr erstes Bier trinken. Genauso wie ihr Vater - nur in anderen Mengen. "Der hat sich täglich einen Kasten reingekippt", sagt Berger. "In Bayern wird das toleriert. Hier ist das irgendwie normal."
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden