Autoren

Redakteur(in) Frau Simona Cukerman

Simona Cukerman

cuk

Redaktion Regionales

Kontaktieren

Simona Cukerman hat an der Uni Regensburg Germanistik, vergleichende Kulturwissenschaft sowie Medienwissenschaft studiert. Während des Studiums hat sie zunächst als Praktikantin und anschließend als freie Mitarbeiterin für die Lokalredaktion geschrieben. Ab dem 1. Oktober 2020 wurde sie als Volontärin von der Mediengruppe Attenkofer übernommen. Nun ist sie als Redakteurin im Mantelteil tätig.

Das letzte gemeinsame Foto der vier Freunde auf dem Kötztinger Pfingstfest.

Tödlicher Unfall bei Mitterfels

"Selbst heute erinnert uns alles an diese Nacht"

Von Simona Cukerman
Bei einem Autounfall im Kreis Straubing-Bogen werden Dominik und Julia schwer verletzt. Denis und Annalena sterben. Drei Monate danach sind die Familien bereit, über den Tag des Unfalls und die Zeit danach zu sprechen.
Tobias Schwarz

Angststörung und Depressionen

Tobias Schwarz aus Straubing ist müde vom Leben

Von Simona Cukerman
Jeder kennt Ängste und Sorgen - sind sie unbegründet und nehmen überhand, spricht man von Angsterkrankungen. Was diese Erkrankung mit einem macht, weiß Tobias Schwarz (30) seit elf Jahren.
5
Rosalie Sprudl alias Renate Neckermann und Adelgunde (Gundi) Hupfauer alias Charlotte Liepelt bei einer Bewohnerin des Altenheims St. Nikola in Straubing.

Klinik-Clowns

Wenn Lachen zur Medizin wird

Von Simona Cukerman
Die Klinik-Clowns Rosalie und Gundi touren durch ostbayerische Kinderhospize, Krankenhäuser und Seniorenheime - "damit es den Menschen am Ende des Tages etwas leichter ums Herz ist".
Der reine Goldwert der Münzen aus Manching beträgt zwei Millionen Euro.

Diebstähle in Bayern

Die drei spektakulärsten Raubzüge der vergangenen Jahre

Von Simona Cukerman
Ein Großaufgebot an Polizeikräften, kreisende Hubschrauber, schnüffelnde Suchhunde - was nach Krimiszenen klingt, war in vergangener Zeit Realität, weil plötzlich Millionenbeträge und Goldmünzen gefehlt haben.
Für junge Menschen ist die Kommunikation mit Emojis ehrlicher und authentischer. Auf Interpunktion achten die meisten bei der Kommunikation auf Sozialen Netzwerken nicht.

Deutsche Rechtschreibung

Wie Soziale Netzwerke unsere Sprache verändern

Von Simona Cukerman
Sprache ist lebendig, sie entwickelt sich weiter, dennoch gibt es feste Regeln. Seit 25 Jahren festgelegt in der Rechtschreibreform. Doch gerade beim täglichen Austausch auf Social Media leidet die Orthografie.
Als Helga M. am 2. März abends auf der Couch dringend Hilfe gebraucht hat, griff ihr Lebensgefährte Christian P. (r.) sofort zum Hörer. Nur drei Minuten später war dann der mobile Retter Michael Schick vor Ort.

Mobile Retter

Ehrenamtlicher Helfer rettet Lappersdorferin das Leben

Von Simona Cukerman
Bei einem Fernsehabend erleidet Helga M. einen plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand. Nur drei Minuten später versorgt sie ein Mobiler Retter – und schenkt ihr dadurch ein zweites Leben