Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
23,2 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Pfingstritt
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
W
Wetter
Themen: Wetter
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Wetter
Wochenende warm und sonnig - Aussichten bleiben gut
Ein stabiles Hoch sorgt für angenehm sommerliche Temperaturen in Deutschland. Nur im Süden besteht ein geringes Gewitterrisiko.
Unwetter
Mindestens ein Toter nach heftigen Regenfällen in Japan
Heftige Regenfälle haben Teile von Japan unter Wasser gesetzt. Hunderttausende wurden aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen. Für mindestens einen Menschen kam jede Hilfe zu spät.
Wetter
Sonniges Wochenende in Bayern steht bevor
Dem Freistaat steht ein sonniges Wochenende mit bis zu 26 Grad bevor. Wie schon zum Ende der Woche hält auch der Samstag viel Sonnenschein bei aufgelockerter Quellbewölkung bereit, wie ein Sprecher des Deutschen Wetterdiensts (DWD) in München am Freitag mitteilte.
Wetter
Sonniges Wochenende in Bayern steht bevor
Dem Freistaat steht ein sonniges Wochenende mit bis zu 26 Grad bevor. Wie schon zum Ende der Woche hält auch der Samstag viel Sonnenschein bei aufgelockerter Quellbewölkung bereit, wie ein Sprecher des Deutschen Wetterdiensts (DWD) in München am Freitag mitteilte.
Unwetter
Taifun überzieht Japan mit starkem Regen
Vor allem der Süden Japans wird von Starkregen heimgesucht. Die Behörden warnen vor Erdrutschen und Schlammlawinen.
Biodiversität
Honigbienen sind relativ gut durch den Winter gekommen
Imkerinnen und Imker blicken im Frühling stets etwas ängstlich in die Bienenstöcke: Haben die Völker den Winter gut überstanden? Dieses Jahr fällt die Antwort je nach Region unterschiedlich aus.
Klimakrise
Kanada: Ausländische Feuerwehrleute sollen Brände bekämpfen
Seit Wochen brennt es in mehreren kanadischen Provinzen. Tausende müssen evakuiert werden, Hunderte Gebäude sind bereits beschädigt. Jetzt setzt Kanada auf Hilfe aus dem Ausland.
Seit Jahrhundertflut 2013
500 Kilometer Deiche in Bayern saniert und erneuert
Wassermassen historischen Ausmaßen brachten insbesondere den Menschen in Deggendorf 2013 gewaltige Zerstörung. Bayernweit richtete die Jahrhundertflut Schäden in Höhe von 1,3 Milliarden Euro an. Seitdem wurde der Hochwasserschutz stark ausgebaut.
Jahrhundertflut
Seit 2013: 500 Kilometer Deiche saniert und erneuert
Wassermassen historischen Ausmaßen brachten insbesondere den Menschen in Deggendorf 2013 gewaltige Zerstörung. Bayernweit richtete die Jahrhundertflut Schäden in Höhe von 1,3 Milliarden Euro an. Seitdem wurde der Hochwasserschutz stark ausgebaut.
Wetter
Hohe Waldbrandgefahr: Vorsicht geboten in vielen Regionen
An vielen Orten im Freistaat herrscht in den kommenden Tagen hohe Waldbrandgefahr. Der Deutsche Wetterdienst meldete am Donnerstag vor allem für Franken bis zum Wochenende hohe Waldbrandgefahr.
Tourismus
Badeverbote an Adria-Stränden weitgehend aufgehoben
Nach den verheerenden Unwettern in der Emilia-Romagna kämpfen die betroffenen Regionen um den Neustart. Wie steht es dort jetzt mit der Wasserqualität?
Sommeranfang
Sommer-Zeit ist Sonnenschutz-Zeit
Ein Spaziergang in der Sonne tut nicht nur der Seele, sondern auch der Vitamin-D-Bildung gut. UV-Strahlung kann aber auch schwere Gesundheitsfolgen haben. Steigt die Gefahr durch den Klimawandel?
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Volkswagen Tiguan
Km-Stand: 14800 km Leistung: 110 kW (150 PS)
39.995,00
Hyundai i30
Km-Stand: 28400 km Leistung: 88 kW (120 PS)
18.450,00
Km-Stand: 10 km Leistung: 180 kW (245 PS)
54.995,00
Km-Stand: 18170 km Leistung: 147 kW (200 PS)
44.680,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
3 Zimmer-Wohnung
Wohn- und Geschäftshaus
3 Zimmer-Wohnung
Timber Town Straubing: Freundliche 1,- 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen mit einzigartigem Service
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Winter gut überstanden
Es starben weniger Bienen in Bayern im Winter
Parasiten, Kälte, wenig Futter - der Winter birgt für Honigbienen einige Gefahren. Dieses Jahr sind die bayerischen Bienenvölker gut durch die kalte Jahreszeit gekommen - anders als ursprünglich vermutet.
Insekten
Bienen in Bayern haben Winter gut überstanden
Parasiten, Kälte, wenig Futter - der Winter birgt für Honigbienen einige Gefahren. Dieses Jahr sind die bayerischen Bienenvölker gut durch die kalte Jahreszeit gekommen - anders als ursprünglich vermutet.
Notfälle
Junge und Vater sterben nach Rettung aus Rhein
Das gute Wetter zieht die Menschen in die Bäder - und auch an Seen und den Rhein. Gerade dort kann Badespaß aber schnell in Lebensgefahr umkippen. Lebensretter warnen.
Deutschland
Frühling brachte sehr viel Regen - nur dem Nordosten nicht
Das Frühjahr war nach einer Bilanz des Deutschen Wetterdiensts so nass wie seit zehn Jahren nicht. Im Mai kehrte sich der Trend allerdings schon wieder um.
Wetter
Frühjahr 2023 in Bayern mit viel Nässe und weniger Sonne
Auf einen schneearmen Winter ist in Bayern ein verregnetes Frühjahr gefolgt: Von März bis Mai seien im Freistaat 237 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag mit. Das ist deutlich mehr als im Winter mit 147 Litern Niederschlag pro Quadratmeter und auch mehr als im Vergleich zu den Jahren 1961 bis 1990 mit durchschnittlich 223 Litern.
Unwetter
Starker Taifun trifft auf Süden Japans
Schon das zweite Mal muss sich Japan in der Taifun-Saison auf einen Wirbelsturm einstellen. Dieses Mal nähert er sich ausgerechnet einem Urlaubsort.
1
2
3
4
5