Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
26,8 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
W
Wetter
Themen: Wetter
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Deutschland
Mix aus Unwettern und Hitze zum Wochenstart
Heiße Temperaturen, unwetterartige Schauer und Gewitter: Das Wetter zeigt sich in der nächsten Woche abwechslungsreich.
Wetter
Sonne und teils kräftige Gewitter in Bayern erwartet
Nach einem sonnigen Sonntag mit bis zu 32 Grad wird es in einigen Teilen Bayerns stürmisch. Im westlichen Franken und an den Alpen rechnet der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit vereinzelten Gewittern, Hagel und Böen mit bis zu 80 Stundenkilometern.
Brandenburg und Sachsen
Waldbrand unter Kontrolle - Suche nach Glutnestern
Eine Woche nach den verheerenden Waldbränden in Brandenburg bricht an der sächsisch-brandenburgischen Grenze erneut ein Großfeuer aus. Der Brand ist unter Kontrolle, aber die Sorge vor einem Wiederaufflackern der Flammen bleibt.
Sicherheitsgipfel
Tausende Polizisten für G7-Einsatz in Bayern
Rund um den G7-Gipfel auf Schloss Elmau bei Garmisch-Partenkirchen sind nach Polizeiangaben auch tausende Beamte von außerhalb Bayerns im Einsatz. Die Sprecherin des Planungsstabs, Carolin Englert, sprach am Samstag von einer "vierstelligen Zahl" an Polizisten aus anderen Bundesländern.
Faktencheck
Die Irrglauben rund um die Sommerhitze
Die ersten heißen Tage hat Deutschland schon hinter sich, und die Temperaturen klettern schon wieder. Wir sagen Ihnen, wie Sie sich während des Hitze-Sommers richtig verhalten.
Klimawandel
Waldbrand in Sachsen und Brandenburg beschäftigt Feuerwehr
Hunderte Feuerwehrleute kämpfen gegen einen großen Waldbrand zwischen Brandenburg und Sachsen. Starke Winde und Munition im Boden erschweren die Löscharbeiten. Dann gibt es leichte Entspannung.
Wetter
Unwetterwarnung für Gipfel-Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Kurz vor dem Start des G7-Gipfels hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor starken Gewittern im Raum Garmisch-Partenkirchen gewarnt. Für den Freitagnachmittag waren Gewitter mit Starkregen und Hagel angekündigt.
Umwelt
Waldbrände in Südtürkei und Zypern wüten weiter
Schon im vergangenen Jahr wüteten massive Waldbrände im Mittelmeerraum. Nun sind erneut Feuer in der Südwesttürkei und auf Zypern ausgebrochen. Wind und Hitze erschweren die Löscharbeiten.
Prognose
Schwül-warm und gewittrig - Unwetter drohen
Besonders im Süden und Westen des Landes kann es ziemlich ungemütlich werden. Das Gewittertief Qiara zieht an.
Wildflecken
Feuer auf Truppenübungsplatz
Bei Schießübungen ist auf einer Wiese des Bundeswehr-Truppenübungsplatzes Wildflecken ein Feuer ausgebrochen. "Es qualmt extrem, deswegen ist es gut sichtbar", sagte der stellvertretende Kommandeur des Bereiches Truppenübungsplatzkommandantur Süd, Harry Kordesch, am Mittwoch.
Wetter
Feuerwehr reduziert nach Brand in Brandenburg Einsatzkräfte
Das Schlimmste scheint ausgestanden, die Zahl der Einsatzkäfte in Treuenbrietzen konnte reduziert werden. Dennoch sind weiter Brandwachen angezeigt.
Aussichten
Sonne und Wärme in Deutschland - aber auch Unwettergefahr
Am Donnerstag scheint an vielen Orten bei Temperaturen zwischen 27 und 32 Grad die Sonne. Die Waldbrandgefahr im Osten bleibt bestehen.
Umfrage
Rita Falk denkt über einen Abschied von "Eberhofer" nach. Was halten Sie davon?
Ich finde es sehr schade. Ich freue mich immer, wenn ein neuer Teil der "Eberhofer"-Reihe erscheint.
Mit den Krimis von Rita Falk kann ich gar nichts anfangen.
Bei den "Eberhofer"-Krimis ist inzwischen etwas die Luft raus. Vielleicht ist es Zeit für Rita Falk, ein neues Projekt zu beginnen.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 4976 km Leistung: 221 kW (301 PS)
45.949,00
Km-Stand: 10 km Leistung: 110 kW (150 PS)
32.995,00
Km-Stand: 10 km Leistung: 81 kW (110 PS)
28.990,00
Km-Stand: 67344 km Leistung: 96 kW (131 PS)
29.630,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Dringend 1-2 Zi Whg in SR gesucht für Englischlehrerin mit 8 J. Tochter ab sofort, bitte alles anbieten, Tel. 09421/51199
Einfamilienhaus
Zum Verkauf stehen vier separate Wohneinheiten sowie zwei Garagen eines Mehrfamilienhauses im Zentrum des wunderschönen niederbayrischen Straubings...
Das exklusiv von uns angebotene Einfamilienhaus wurde ca. 2011 mit massivem Mauerwerk und Wärmedämmziegel errichtet. Die großen, bodentiefen Kunsts...
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Wetter
Neue Unwetter ziehen über Bayern: Gewitter, Hagel und Sturm
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat bis einschließlich Freitag vor neuen Unwettern gewarnt. Betroffen ist in erster Linie das südliche Bayern, wie ein Meteorologe sagte.
Trockenheit
Waldbrandgefahr: Erste Kommunen verbieten Sonnenwendfeuer
Das hochsommerliche Wetter hat auch seine Schattenseiten: Wälder und Wiesen sind vielerorts sehr trocken, entsprechend hoch ist die Brandgefahr. Damit kein Unglück geschieht, verbieten die ersten Kommunen bereits offenes Feuer. Das trifft auch die Sonnenwendfeiern.
Aussichten
Sommer hat begonnen und bringt Wärme und Waldbrände
Dienstag war Sommersonnenwende: Auch aus astronomischer Sicht ist jetzt die Jahreszeit Sommer. Und die spult ihr ganzes Programm ab mit Wärme, Trockenheit, Bränden, aber auch Unwettern.
Sturmschäden
Aufräumarbeiten nach Unwetter werden noch länger dauern
Schwere Unwetter wüten in Oberbayern und werfen Bäume um. Ein Mann stirbt, weitere Menschen werden verletzt. Am Tag danach laufen noch immer Aufräumarbeiten.
Wetter
Meteorologen erwarten lange Hitzewelle für Griechenland
Laut Berechnungen von Experten wird es noch diese Woche sehr heiß in Griechenland. Die Rede ist von möglicherweise mehr als 40 Grad Celsius.
Natur
Einsatzkräfte wollen weitere Waldbrände verhindern
Nach tagelangem Kampf gegen das Flammenmeer sind die großen Waldbrände in Brandenburg weitgehend gelöscht. Regen hat geholfen. Doch tief im Waldboden lauern noch glimmende Glutnester.
1
2
3
4
5