Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Newsletter
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
0,5 °C
Straubing
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Kultur
Reise
Freistunde
Übersicht
Zeitungsprojekt
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Coronavirus
podcast
wirfürdieregion
Suchen
Themenseite
W
Weihnachten
Themen: Weihnachten
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Freischreiben
Lesestoff für kalte Tage: Stefanie Schambeck stellt ihre Buch-Tipps vor
Ungewöhnliches Fest
Corona-Weihnachten im Vatikan - "Alle im gleichen Boot"
Händeschütteln, große Feiern, viele Gläubige: Wegen Corona war in diesem Jahr vieles verboten. Weihnachten war daher für viele Menschen anders als sonst - vor allem auch für die katholische Kirche.
Weihnachtsbotschaft
Papst spendet "Urbi et orbi"-Segen in kleinem Kreis
Corona, Gewalt und Leid: Auf der ganzen Welt geht es vielen Menschen schlecht. Papst Franziskus denkt in seiner Weihnachtsbotschaft an sie - und hat eine klare Forderung für Corona-Impfungen.
Ungewöhnlicher Auftritt
Weihnachtskonzert in beschädigter Kathedrale Notre-Dame
Mitten in der wohl bekanntesten Baustelle der Welt hat ein Chor ein ungewöhnliches Weihnachtskonzert gegeben. Ein weiterer Meilenstein für die beschädigte Kathedrale Notre-Dame.
Christmette im Corona-Jahr
Papst erinnert an Nächstenliebe
Corona macht auch vor dem Vatikan nicht Halt. An Weihnachten fallen die Feierlichkeiten bescheidener aus. Papst Franziskus sieht im Corona-Weihnachten aber auch eine Chance.
Die volle Dröhnung Kitsch
Die besten Weihnachtsfilme und -serien für die Feiertage
Corona-Zeit
Weihnacht ohne Christmette? Kirchen in der Zwickmühle
Je näher der Termin rückt, desto mehr Weihnachtsgottesdienste werden gestrichen. Einzelne Politiker fordern eine generelle Absage. Doch das lehnen die Kirchen ab - auch als Lehre aus dem Lockdown im Frühjahr.
Corona-Krise
Ringo Starr verpasst Weihnachtsfest in England
Weihnachten in diesem Jahr - da ist vieles anders als gewohnt. Das gilt auch für Ringo Starr.
Santa ist geimpft
Der Weihnachtsmann kommt auch in Corona-Zeiten
Er ist alt und gehört damit der Risikogruppe an: Kann der Weihnachtsmann trotzdem Geschenke bringen? Die Antworten kommen von höchster Stelle. Auch das Christkind dürfte in diesen Tagen systemrelevant sein.
Frischer Fisch
Corona-Weihnachten stärkt Nachfrage nach Karpfen
Wegen der Corona-Krise verbringen die Menschen auch die Feiertage vor allem zu Hause. Ihr Festessen müssen sie selbst zaubern. Der Klassiker Karpfen könnte deshalb öfter auf den Tisch kommen.
Peak in zwei, drei Wochen
Ärzte rechnen mit mehr Intensivpatienten bis in den Januar
Immer mehr Covid-19-Patienten werden auf Intensivstationen behandelt. Und Experten rechnen mit einer Zunahme bis Mitte Januar. Strategische Verlegungen sollen Triage-Situationen verhindern.
Ho! Ho! Ho!
Weihnachtsmann bleibt an Stromleitungen hängen
Ein Mann hat in Kalifornien im Santa-Claus-Kostüm Zuckerstangen vom Himmel geworfen. Leider war sein Fluggerät nicht so zuverlässig wie der übliche Schlitten mit Rentieren. Die Feuerwehr reagiert amüsiert.
Umfrage
Sind Sie für einheitliche Corona-Regeln in Deutschland?
Ja, ich finde, dass Bund und Länder eine gemeinsame Linie finden sollen. Die unterschiedlichen Regelungen verwirren die Bürger.
Statt Regelungen für ganz Deutschland zu beschließen, sollten lieber die Kommunen mehr Entscheidungsgewalt bekommen, um je nach Infektionsgeschehen vor Ort besser reagieren zu können.
Nein, die Entscheidung sollte weiter den Ministerpräsidenten der Länder überlassen bleiben.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Volkswagen Touran
Km-Stand: 12950 km Leistung: 110 kW (150 PS)
24.990,00
Km-Stand: 10 km Leistung: 70 kW (95 PS)
15.995,00
Fiat New Panda
Km-Stand: 43250 km Leistung: 63 kW (86 PS)
9.999,00
Volkswagen Golf
Km-Stand: 10 km Leistung: 110 kW (150 PS)
24.995,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Diese schön geschnittene 4-Zimmer-Wohnung befindet sich im obersten Stock einer in 1993 erbauten Wohnanlage. Die Wohnfläche von circa 101 m²
Ihr neues Zuhause, ein kleines Raumwunder auf ca. 110 m² Wohnfläche!
1,5 Zimmer-Wohnung
Das Feriendorf wurde 1994 auf einem 6.432 m2 großen Grundstück errichtet. Die Gebäudenutzfläche beträgt 2.607 m2. Das Anwesen besteht aus einem Hau...
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Erst mild, dann wieder kühler
Weiße Weihnacht zumindest in einigen Regionen denkbar
Weiße Weihnacht? Kommt nur ganz selten vor. Auch in diesem Jahr sieht es in den meisten Regionen Deutschland eher ungünstig aus. Aber nicht überall.
Jahrhundertereignis am Himmel
Sehen wir den Stern von Bethlehem? (Video)
Der Stern von Bethlehem mit den drei Weisen ist jedes Weihnachten ein symbolträchtiges Bild. Doch gab es dieses Himmelsphänomen? Eine Erklärung könnte eine seltene Planeten-Konstellation sein und die kehrt dieses Jahr wieder. Für unser Auge verschmelzen zwei Riesen.
Das bringt die Woche
Impfstoff - Urteil - Weihnachten
Was bringt die Woche von 21. bis 27. Dezember? Welche Termine aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft diese Woche wichtig sind, erfahren Sie in unserer Wochenvorschau.
Warnung vor Insolvenzen
Verbraucherschützer: Besser keine Konzerttickets verschenken
Die Läden sind zu, für Onlinekäufe ist es schon recht spät - im Weihnachtsgeschenke-Endspurt ist jetzt Kreativität gefragt. Mit einer sonst beliebten Geschenkidee sollte man dieses Mal aber vorsichtig sein.
Hohe Corona-Infektionszahlen
Jeder zweite Deutsche für Verbot der Weihnachtsgottesdienste
In der Pandemie gelten strenge Regeln für Familienfeiern. Der Besuch von Gottesdiensten ist aber erlaubt. Das trifft in der Bevölkerung überwiegend auf Unverständnis. Und auch in der Politik gibt es Zweifel, ob das eine kluge Entscheidung war.
Trotz Appellen
Jeder zehnte Deutsche will Weihnachten verreisen
Die verschärfte Corona-Lage hält einen Teil der Bevölkerung nicht vom Reisen ab. Vor Weihnachten gibt es insbesondere bei einer Altersgruppe Reisepläne.
1
2
3