Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
-0,7 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
V
Verkehr
Themen: Verkehr
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Bund und Länder einig
Das 49-Euro-Ticket kommt zum 1. Mai
Das 49-Euro-Ticket für den Regionalverkehr wird konkret: Bund und Länder einigen sich auf den Starttermin 1. Mai. Scheitern könnte das Vorhaben trotzdem noch.
Mobilität
Bayern will Deutschlandticket auch in Papierform anbieten
In Bayern soll es das 49-Euro-Deutschlandticket zumindest vorerst auch als traditionelle nicht-digitale Fahrkarte geben. Damit sollen auch ältere Menschen oder Schüler ohne Mobiltelefon die verbilligten Tickets kaufen können.
Wetter
Mehrere Unfälle nach Blitzeis und überfrierender Nässe
Leichter Schneefall, Sprühregen oder gefrierende Nässe haben in mehreren Teilen Bayerns zu glatten Straßen geführt - mit teils schlimmen Folgen.
Verkehr
U-Bahnen werden immer mehr automatisiert
In mehr als 60 Städten weltweit fahren Züge automatisiert. In Deutschland ist die Nürnberger U-Bahn seit 2008 einsamer Vorreiter. Aber das ändert sich.
Landkreis Bad Kissingen
Junger Mann stirbt bei Verkehrsunfall
Ein junger Mann ist am Freitag in Sulztal (Landkreis Bad Kissingen) bei einem Verkehrsunfall gestorben. Der 20-Jährige war von der Kreisstraße KG39 aus bislang ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt, wie ein Polizeisprecher mitteilte.
Deutschland
Bund und Länder einig: 49-Euro-Monatsticket soll zum 1. Mai kommen
Bund und Länder haben sich auf einen Start des 49-Euro-Monatstickets im Nahverkehr zum 1. Mai geeinigt.
Studie
Eignungstest für ältere Fahrer führt zu weniger Unfällen
Sollten Senioren ab einem bestimmten Alter zu einem Fahreignungstest verpflichtet werden? Über diese Frage wird immer wieder diskutiert. Nun gibt es eine Studie aus Japan, die für die Tests spricht.
Landkreis Dachau
Langer Schulweg an der Landstraße: Gefährlich oder zumutbar?
Knapp zwei Kilometer teils entlang der Landstraße: Ist so ein Schulweg zu gefährlich für einen Elfjährigen. Die Eltern finden ja, das Landratsamt Dachau beschied jedoch nach einer Begehung mit Experten und Polizei, es bestehe keine besondere Gefährlichkeit.
Sicherheit
Pakistan führt erste Buslinien für Frauen ein
Belästigungen von Frauen in Bussen sind in Pakistan nicht selten an der Tagesordnung. Das soll sich nun ändern. Ein Projekt für Mädchen und Frauen geht an den Start.
Verkehr
Streit um Straßenbau: Die Ampel-Koalition hat sich verhakt
Vieles dauert in Deutschland furchtbar lange. Die Ampel-Koalition will ein paar Knoten durchschlagen und wichtige Verkehrsprojekte beschleunigen. Doch was ist wie wichtig?
Verkehr in Bayern
Ministerium entscheidet bis 10. März über Radl-Volksbegehren
Ungeachtet der Ankündigung von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) für ein Radgesetz haben die Initiatoren des Radl-Volksbegehrens am Freitag mehr als 100.000 Unterschriften an das Innenministerium übergeben. Das Innenministerium prüft nun nach eigenen Angaben innerhalb von sechs Wochen die gesetzlichen Voraussetzungen für die Zulassung des Volksbegehrens - also spätestens bis zum 10. März.
Kurioses
Mann will Drogenkontrolle mit Urin aus Luftballon bestehen
Ein Mann hat versucht, einer positiven Drogenkontrolle in Tapfheim (Kreis Donau-Ries) mit "sauberem" Urin aus einem Luftballon zu entkommen. Dazu hatte der 34-Jährige einen mit Urin gefüllten Ballon in der Unterhose versteckt, wie die Polizei am Freitag mitteilte.
Umfrage
Tischreservierungen für das Gäubodenvolksfest laufen schon. Haben Sie bereits zugegriffen?
Für mich stellt sich die Frage nicht. Ich habe keine Lust auf das Gäubodenvolksfest.
Ja, natürlich. Schließlich will ich unbedingt meinen Wunschplatz haben.
Ich warte noch, weil mir eine Reservierung für ein Volksfest im August viel zu früh ist.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 61120 km Leistung: 140 kW (190 PS)
30.881,00
Ford Tourneo
Km-Stand: 22335 km Leistung: 88 kW (120 PS)
31.919,00
Km-Stand: 7500 km Leistung: 147 kW (200 PS)
54.800,00
Volkswagen Tiguan
Km-Stand: 6500 km Leistung: 110 kW (150 PS)
37.990,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
3-Zimmer-Wohnung Straubing Neubau Tel. 0176/41479763 Fa.
2-Zi., Wohnküche in SR Nähe Klinikum, Bad m. Wanne, Westbalkon, Kelleranteil, 57 m², KM 520,- € + NK + KT 1.500,- € an ruh. Mieter/in, NR, NT,
Pflegeapartments sind eine gute und sichere Alternative zur Eigentumswohnung!
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Kurios
Mann will Drogenkontrolle mit Urin aus Luftballon bestehen
Ein Mann hat versucht, einer positiven Drogenkontrolle in Tapfheim (Kreis Donau-Ries) mit "sauberem" Urin aus einem Luftballon zu entkommen. Dazu hatte der 34-Jährige einen mit Urin gefüllten Ballon in der Unterhose versteckt, wie die Polizei am Freitag mitteilte.
Mühldorf am Inn
Mann prallt mit Transporter gegen Baum und stirbt
Mit seinem Kleintransporter ist ein Mann im Landkreis Mühldorf am Inn gegen einen Baum geprallt und gestorben. Der 30-Jährige sei am Donnerstagabend von einer Bundesstraße bei Reichertsheim abgekommen, teilte die Polizei mit.
Landwirtschaftsministerin
Ministerin Kaniber spürt Unfallfolgen noch
Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) spürt nach eigenen Angaben noch immer die Folgen ihres schweren Autounfalls im vergangenen Jahr. "Ich kann bis heute nicht richtig sitzen", sagte sie der "Süddeutschen Zeitung" (Freitag).
Verkehr
Beim Deutschlandticket könnte es Rabatt für Jobtickets geben
Das Deutschlandticket sei eine kleine Revolution, sagt der Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz. Es soll vor allem Pendler zum Umsteigen auf Busse und Bahnen bewegen, dazu könnte es Anreize geben.
Klima und Verkehr
Koalition ringt weiter im Straßenstreit
Der Ausbau von Deutschlands Verkehrsadern und der Klimaschutz sind schon lange Streitpunkte in der Ampel. Nun haben die Koalitionsspitzen versucht, den Knoten zu durchschlagen.
Wetter
Etliche Unfälle im Westen Deutschlands - Glättegefahr
In mehreren Bundesländern führt winterliches Wetter zu Unfällen und Verkehrsbehinderungen. Verkehrsteilnehmer sollten sich an vielen Orten Deutschlands weiter auf Glätte einstellen, mahnt die Polizei.
1
2
3
4
5