Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
19,8 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
P
Politik
Themen: Politik
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Das Wichtigste zum Ukraine-Krieg
Nato will Gemeinschaftsausgaben deutlich erhöhen
Was lange undenkbar schien, ist am 24. Februar Realität geworden: Es herrscht Krieg auf europäischem Boden. Alle Entwicklungen im Ukraine-Konflikt im Überblick.
Das bringt der Donnerstag
Arbeitsmarktstatistik - Coronatests - Gebietsreform
Informieren Sie sich über wichtige Themen des Tages in Bayern in unserer Tagesvorschau. Was bewegt den Freistaat? Welche Termine aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport bestimmen den Tagesverlauf?
50 Jahre Gebietsreform
Politik sieht keinen neuen Bedarf
Vor 50 Jahren halbierte Bayern die Zahl seiner Landkreise auf 71; einen baldigen Reformbedarf der jetzigen kommunalen Strukturen sehen Innenministerium und Landkreistag nicht. "Wir finden schon heute in vielen Fragen gemeinsame Wege und Antworten.
Schwere Waffen im Donbass
Hauptmann Konstantin und seine Haubitzen
In der Ferne zieht eine Rauchschwade auf, das tiefe Grummeln der Artillerie ist zu hören. Der Donner der Geschütze ist Alltag an der Front im Donbass. Konstantin sieht ungeduldig auf die Uhr. Die Zeit rennt.
Landkreise
50 Jahre Gebietsreform: Politik sieht keinen neuen Bedarf
Vor 50 Jahren halbierte Bayern die Zahl seiner Landkreise auf 71; einen baldigen Reformbedarf der jetzigen kommunalen Strukturen sehen Innenministerium und Landkreistag nicht. "Wir finden schon heute in vielen Fragen gemeinsame Wege und Antworten.
Terrorprozess von Paris
Lebenslang für Paris-Attentäter Abdeslam
Milde Urteile würde es nicht geben im Prozess um die Pariser Terrorattentate vom 13. November 2015 - das war den Angeklagten klar, noch bevor gestern Abend die Entscheidungen des Gerichts fielen.
Polio-Virus in London
Infektionskrankheit in Abwasser nachgewiesen
Gordon Richardson war drei Jahre alt, als er zusammenbrach, während er seinem Vater gute Nacht sagen wollte. Es war das erste Anzeichen dafür, dass er an einem Virus erkrankt war, der sein Leben verändern sollte: dem Polio-Virus.
Georgien und die EU
Moskaus Schatten reicht bis in den Kaukasus
Die sanften grünen Hügel mit den Zypressen erinnern an die Toskana, doch das kleine Dorf Dzalizi liegt in Georgien, dem stolzen, seit Jahrtausenden umkämpften Land im Kaukasus. Zwischen uralten Natursteinhäusern rankt der Wein, es wirkt friedlich.
Wissing gefordert
Verkehrspolitik in Deutschland ruckelt
Wenn einer eine Reise tut, dann hat er viel zu erzählen. In diesem dritten Pandemiesommer sind es viele Ärger-Geschichten. Deutschland als hochmobile Gesellschaft hat ein Problem mit der Mobilität.
Seniorenmitwirkungsgesetz
Senioren in Bayern sollen eine Stimme bekommen
Gut Ding will Weile haben, sagt Robert Riedl, seniorenpolitischer Sprecher der Freie-Wähler-Fraktion, am Mittwoch bei der Vorstellung des Seniorenmitwirkungsgesetzes von CSU und Freien Wählern (FW).
Nato-Gipfel
Nato will Russland die Stirn bieten
Als die Nato-Partner im Madrider Königspalast zusammenkamen und vor der prächtigen Kulisse des Thronsaals und unter goldverzierten Kronleuchtern für die Fotografen posierten, fehlte ausgerechnet der Generalsekretär.
Bundeskanzlerin a.D.
Merkel zu Besuch in Washington - Museumsbesuch mit Obama
Mit dem Ex-Präsidenten Obama verbindet die Ex-Kanzlerin Angela Merkel eine echte Freundschaft. Bei einem Besuch in Washington zieht es die beiden ins Museum.
Umfrage
Nun gibt es auch in Niederbayern den ersten Fall von Affenpocken. Sind Sie deswegen besorgt?
Ja. Dass das Virus auch bei uns angekommen ist, sollte uns zu denken geben.
Ich finde es gut, dass die Regierung den Fall offen kommuniziert. Sorgen mache ich mir aber nicht.
Nein. Ich halte die Aufregung um die Affenpocken generell für übertrieben.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Audi A6
Km-Stand: 14140 km Leistung: 150 kW (204 PS)
47.769,00
Audi A4
Km-Stand: 54239 km Leistung: 110 kW (150 PS)
20.449,00
Km-Stand: 34672 km Leistung: 206 kW (280 PS)
41.723,00
Audi A5
Km-Stand: 15000 km Leistung: 110 kW (150 PS)
33.369,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Im Straubinger Süd-Osten entsteht in bevorzugter und absoluter ruhiger Wohnlage eine hochwertige & moderne Wohnanlage mit KFW-55-Standard (EE). Die...
Das schöne und teilweise modernisierte Wohnhaus bietet ausreichend Platz für zwei Wohneinheiten. Die Gesamtwohnfläche von circa 240 m² begeistert
Die Wohnung befindet sich in einem 2014 fertiggestellten Mehrfamilienhaus.
Das exklusive und moderne Stadthaus befindet sich auf einem ca. 420qm großem Grundstück in ruhiger, zentrumsnaher Wohnlage und wurde im Jahr 2016 a...
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Freie Wähler-Chef
Aiwanger hat Corona - milde Symptome
E-Health-Kongress
Auch Bayern für Umstellung bei elektronischer Patientenakte
Auch Bayern will durch eine Umstellung die Nutzung der elektronischen Patientenakte massiv voranbringen. Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) sprach sich am Mittwoch in Augsburg beim ersten bayerischen E-Health-Kongress dafür aus, dass künftig alle gesetzlich Krankenversicherte automatisch eine elektronische Patientenakte (ePA) erhalten - es sei denn, die Versicherten widersprechen aktiv.
Haushalt
Bund will Schuldenbremse wieder einhalten
Aufgrund der starken finanziellen Belastungen im Zuge der Corona-Pandemie war an ein Festhalten an der Schuldenbremse kaum zu denken. Das soll sich nun wieder ändern. Mehr Geld soll der Rücklage fließen.
EU-Staaten
Neuwagen in EU sollen ab 2035 emissionsfrei sein
Mehr als 16 Stunden haben die EU-Umweltminister über Teile eines großen EU-Klimaschutzpakets gerungen. Nicht nur unter den EU-Staaten auch in der deutschen Regierung war lange um eine gemeinsame Linie gestritten worden.
Das bringt der Mittwoch
Gewalt gegen Polizisten - 9-Euro-Ticket - Getreidetagung
Informieren Sie sich über wichtige Themen des Tages in Bayern in unserer Tagesvorschau. Was bewegt den Freistaat? Welche Termine aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport bestimmen den Tagesverlauf?
Response Force
Zweifel an Nato-Anforderungen für die Bundeswehr
Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat der Nato wieder frischen Sinn eingeblasen. Der Krieg Wladimir Putins offenbart jedoch, wie desolat die deutsche Armee aufgestellt ist. Für blank erklärte der Inspekteur des Heeres die eigenen Streitkräfte am Morgen des russischen Losschlagens. Wenn das erneuerte Bekenntnis zum westlichen Verteidigungsbündnis keine noblen Worte bleiben sollen, dann kommen große Aufgaben auf die Bundeswehr zu.
1
2
3
4
5