Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
28,0 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
O
Ostsee
Themen: Ostsee
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Sommerurlaub
Ferienhausbranche erwartet starkes Sommergeschäft
Viele Vermieter von Ferienhäusern gehen davon aus, dass die Buchungen in diesem Jahr den Sommer 2021 noch übersteigen könnten. Besonders beliebte Ziele sind Ost- und Nordsee.
Energie
Windkraft: Deutschland will mit Ostsee-Staaten kooperieren
Am 1. Juli übernimmt Deutschland den Vorsitz im Ostseerat. Nach dem Angriff auf die Ukraine stehen nun die Sicherheit in der Region und die Unabhängigkeit von russischer Energie im Fokus.
Gefährdete Art
Schweinswale bei Munitionssprengungen oft tödlich verletzt
Sie sind Deutschlands einzige Walart. Durch Unterwasserexplosionen von Fliegerbomben sind Schweinswale stark bedroht. Und auch weiterhin wird es Sprengungen in Nord- und Ostsee geben.
Gas
Moskau: Nord Stream 2 trotz fehlender Genehmigung startklar
Die umstrittene Gaspipeline Nord Stream 2 soll unter Umgehung der Ukraine Gas von Russland nach Deutschland bringen. Trotz einer fehlenden Betriebserlaubnis ist ein Strang der Pipeline befüllt worden.
Energie
Betreiber: Erste Röhre von Nord Stream 2 ist mit Gas befüllt
Durch die Ostseepipeline sollen jährlich 55 Milliarden Kubikmeter Gas nach Deutschland geliefert werden. Nun wurde die erste Röhre befüllt. Wann der Gastransport beginnt, ist allerdings noch offen.
Fischerei
Ausgefischt? Krise deutscher Ostseefischerei spitzt sich zu
Dezimierte Fischbestände und sinkende Fangmengen - wie geht es weiter mit der deutschen Ostseefischerei? Auf die Beratungen der EU-Minister Anfang der Woche dürften schlechte Nachrichten folgen.
Verkehr
Arbeiten für Ostseetunnel in vollem Gange
Ein offizieller Spatenstich für den geplanten Ostseetunnel steht noch aus. Doch nicht nur in Dänemark sind die Bauarbeiten bereits in vollem Gange. Auch auf deutscher Seite rollen schon die Bagger.
Klimareport
Trotz Maßnahmen: Ostsee noch immer überdüngt
In der Ostsee gibt es seit Jahrzehnten «Todeszonen» wegen Überdüngung. Dabei wurde die Nährstoffzufuhr deutlich gekappt. Aber der Klimawandel erschwert die Erholung, wie ein Report nun zeigt.
Fischerei
Studie: Dorschbestand in westlicher Ostsee zusammengebrochen
Durch Überfischung gibt es vor der deutschen Ostseeküste kaum noch Dorsche. Aber auch der Klimawandel spielt bei dem dramatischen Rückgang eine Rolle.
Altlasten
Rostende Munition in Ostsee: Bericht sieht Politik am Zug
Welche Gefahr geht von den Hunderttausenden Tonnen Munitionresten aus, die auf dem Grund der Ostsee liegen? Ein Berichterstatter fordert die Politik zum Handeln auf.
Gaspipeline
Warschau und Kiew kritisieren Einigung zu Nord Stream 2
Die Gaspipeline Nord Stream 2 belastet das Verhältnis zwischen Deutschland und den USA seit Jahren. Nun gibt es eine Einigung - über die aber nicht alle glücklich sind.
Gesundheit
Warmes Ostsee-Wasser: Gefahr von Vibrionen-Infektion steigt
Wie auch in den vergangenen Jahren gibt es nun eine Warnung für Menschen, die in der Ostsee schwimmen wollen. Aufgrund der warmen Temperaturen gibt es nun vermehrt Bakterien in dem Gewässer.
Umfrage
Nun gibt es auch in Niederbayern den ersten Fall von Affenpocken. Sind Sie deswegen besorgt?
Ja. Dass das Virus auch bei uns angekommen ist, sollte uns zu denken geben.
Ich finde es gut, dass die Regierung den Fall offen kommuniziert. Sorgen mache ich mir aber nicht.
Nein. Ich halte die Aufregung um die Affenpocken generell für übertrieben.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Volkswagen Passat
Km-Stand: 92400 km Leistung: 140 kW (190 PS)
21.280,00
Skoda Superb
Km-Stand: 95700 km Leistung: 110 kW (150 PS)
27.479,00
Km-Stand: 27300 km Leistung: 110 kW (150 PS)
24.681,00
Km-Stand: 10 km Leistung: 110 kW (150 PS)
30.090,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
2 Zimmer-ETW
Grundstück, unbebaut, unbebaubares Grünland mit Gartenhäuschen, Baujahr 50er Jahre Die Versteigerung findet am zuständigen Amtsgericht statt. Der a...
Als regionaler Makler bieten wir Ihnen für den Verkauf Ihrer Immobilie folgende Leistungen an:
5 Zimmer-Maisonette-ETW
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Umstrittene Pipeline
Arbeiten an Nord Stream 2 laufen weiter
Ursprünglich sollten aus Naturschutzgründen erst Ende Mai wieder Rohre für die deutsch-russische Gasleitung verlegt werden. Nun gehen die Arbeiten bereits weiter. Es fehlen nur noch wenige Kilometer.
Gaspipeline
Nord Stream darf zwei Kilometer Leitung legen
Naturschützer sind dagegen, doch die zuständige Behörde erlaubt nun, für die Gaspipeline Nord Stream 2 in deutschen Gewässern Rohre ins Meer zu legen. Es geht um einige der letzten Teilstücke.
Gaspipeline
Baugenehmigung für Nord Stream 2 wohl bald vor Gericht
Der Streit um eine Baugenehmigung für die Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 setzt sich fort, bald wohl auch vor Gericht.
Fangquoten
Deutsche Ostseeküstenfischerei unter Druck
Sinkende Fangquoten sollen Fischbestände in der Ostsee schützen, denen der Klimawandel zusetzt. Sie könnten sich erholen, so dass auch Fischer wieder mehr fangen dürften. Doch es hakt.
Ostsee-Gaspipeline
18 Firmen ziehen sich aus Nord Stream 2 zurück
Die USA sind strikt gegen die Pipeline Nord Stream 2. Neue Sanktionen hat die Regierung von US-Präsident Biden in einem aktuellen Bericht nicht verkündet. Alleine die Drohung aber wirkt.
Gaspipeline
Nord Stream 2: Antrag auf Sofort-Vollzug der Baugenehmigung
Im Streit um den Weiterbau der Gaspipeline durch die Ostsee drückt der Betreiber aufs Tempo. Ein neuer Antrag richtet sich gegen Widerstände von Naturschützern.
1
2