Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
7,8 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
F
FIFA
Themen: FIFA
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Bundesliga
Nach Transfersperre: 1. FC Köln legt Berufung bei CAS ein
Der Transfer eines Jugendspielers bringt den 1. FC Köln in arge Bedrängnis. Die FIFA verhängt eine Transfersperre. Der Fußball-Bundesligist wehrt sich gegen das Urteil.
Frauen-WM 2023
Saudi-Arabien wird laut Infantino kein WM-Sponsor
Ein mögliches Sponsoring aus Saudi-Arabien bei der WM der Fußballerinnen sorgte für große Empörung. Zu dem Engagement wird es nun nicht kommen. FIFA-Chef Infantino beklagt eine «Doppelmoral».
«Ewig» Infantino?
FIFA-Chef auch ohne deutsches Votum bestätigt
Gianni Infantino wird zum dritten Mal zum FIFA-Präsidenten gewählt. Der DFB verweigert seine Unterstützung - das Votum ist dennoch eindeutig. Der Weltverbandschef deutet ein lebenslanges Wirken an.
International
FIFA-Präsident Gianni Infantino im Amt bestätigt
Der Schweizer Gianni Infantino ist zum dritten Mal zum FIFA-Präsidenten gewählt worden. Der 52-Jährige wurde am Donnerstag beim Kongress des Fußball-Weltverbands in Kigali per Applaus der Delegierten für vier weitere Jahre im Amt bestätigt.
FIFA-Kongress
Norwegen bringt Menschenrechtsfragen auf FIFA-Agenda
Auch beim FIFA-Kongress in Kigali soll über Menschenrechte diskutiert werden. Treibende Kraft ist der norwegische Fußball-Verband. Dessen Präsidentin Klaveness ist deutliche Kritikerin.
FIFA-Kongress
Infantinos Welt - auch ohne Deutschland
Lange ringt der Deutsche Fußball-Bund um den richtigen Umgang mit Gianni Infantino. Die Wiederwahl soll nun nicht unterstützt werden. Gleichwohl steht der FIFA-Präsident vor der nächsten Feierstunde.
Fußball-Weltmeisterschaft
Mega-WM mit noch mehr Spielen: FIFA auf Expansionskurs
Die WM 2026 soll noch mehr Fußball bieten. Am Dienstag wird in Kigali eine Formatänderung beschlossen. Absolviert werden jetzt 104 Spiele - 40 mehr als in Katar Ende 2022. Der FIFA winken Millionen.
Kanada
Fußball-WM 2026 mit 104 Spielen
Bei der Fußball-WM 2026 werden 104 Partien gespielt und damit 40 mehr als bislang. Der Weltverband FIFA beschloss am Dienstag in Kigali eine entsprechende Formatänderung für die Endrunde in den USA, Mexiko und Kanada mit erstmals 48 Nationen.
FIFA-Präsident
Suriname-Flug: Ermittlungen gegen Infantino eingestellt
Die Schweizer Bundesanwaltschaft stellt die Ermittlungen gegen FIFA-Chef Gianni Infantino ein. Es ging um die Nutzung eines Privatflugzeugs.
Auszeichnungen
Weltfußballer Messi nach Kür vor großen Aufgaben
Was nun, Leo? Weltfußballer Messi taucht nach seiner Kür in die Pariser Nacht ab. Der Argentinier muss auf der Zielgeraden der Karriere Entscheidungen treffen. In München wartet die nächste Aufgabe.
Auszeichnungen
FIFA kürt Messi zum Weltfußballer - Real-"Boykott" in Paris
An Lionel Messi führt kein Weg vorbei. Der WM-Held bekommt an einem argentinischen Abend von der FIFA den Silberpokal als Weltfußballer des Jahres 2022. Das sorgt in Madrid aber für Diskussionen.
Argentinien
Messi von FIFA zum Weltfußballer des Jahres 2022 gekürt
Lionel Messi ist von der FIFA zum besten Fußballer des Jahres 2022 gekürt worden. Der argentinische Weltmeister setzte sich am Montagabend bei der Gala des Weltverbandes in Paris in der Endausscheidung gegen Kylian Mbappé und Karim Benzema durch.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Volkswagen Tiguan
Km-Stand: 21490 km Leistung: 180 kW (245 PS)
46.480,00
Volkswagen Tiguan
Km-Stand: 12050 km Leistung: 180 kW (245 PS)
42.681,00
Km-Stand: 12704 km Leistung: 125 kW (170 PS)
26.485,00
Km-Stand: 10 km Leistung: 110 kW (150 PS)
35.995,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Beamter sucht in SR in zentraler Lage kleine 1-2 Zi.-Whg. m. Garage o. Carport, kein Erdgeschoss, m. Balkon u. g. Zustd., Nichtraucher, kein Hausti...
Das Objekt befindet sich in einem Ortsteil von Straubing in ruhiger Lage. Zum Zentrum Straubing sind es ca. 6 km. Auf dem ca. 1.500 m² großen Grund...
Dieses moderne Zweifamilienhaus aus dem Baujahr 2017 überzeugt durch ein makelloses Erscheinungsbild. Grundriss und Raumaufteilung sind von Archite...
Doppelhaushälfte
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
FIFA
Messis persönliche Krönung: Top-Favorit bei FIFA-Gala
Der WM-Sieg war der Gipfel. Jetzt folgt wohl noch eine persönliche Auszeichnung. Lionel Messi erscheint vor der FIFA-Gala in Paris als logischer Gewinner des Weltfußballer-Titels.
Frauenfußball
Schwierige Bewerbung - Kommt die nächste WM in Deutschland?
Damit der Boom im Frauenfußball nicht verflacht, bräuchte der DFB dringend wieder ein großes Turnier. Doch das Ringen um die WM 2027 wird hart.
Fußball-WM 2022
Katar nach der WM-Party: Der Fußball-Tross zieht weiter
Die Fußball-WM in Katar ist Geschichte. Drei Wochen nach dem Finale ist sie aber noch an vielen Orten präsent, auch wenn «das normale Leben» zurück ist. Der Blick geht auf einen arabischen Nachbarn.
FIFA-Präsident
Infantino macht Selfie bei Totenwache für Pelé
Tausende Fans nehmen im Stadion seines langjährigen Vereins FC Santos Abschied von der brasilianischen Fußball-Legende Pelé. FIFA-Chef Gianni Infantino sorgt für Wirbel.
Kuss für den Pokal
Der Goldstreuer-Eklat ist sogar der FIFA peinlich
Mit seiner dreisten Feiereinlage nach dem WM-Finale sorgt der Koch Nusret Gökce für einen Skandal. Nach fast einer Woche reagiert die FIFA. Dabei pflegt Gökce ein enges Verhältnis zum Präsidenten.
Fußball-Weltmeisterschaft
Berichte: FIFA überlegt WM im Drei-Jahres-Rhythmus
Der Weltfußballverband FIFA arbeitet weiter am Expansionskurs. Nun soll Medienberichten nach die WM alle drei Jahre stattfinden.
1
2
3
4
5