Rasenkraftsport
Medaillen und Top-Platzierungen für Niederbayern

Jürgen Stern
Bewiesen bei der „Deutschen“ ihre Klasse: (hinten v.l.) Mia Stangl, Pia Stern, Theresa Dudek, (vorne v.l.) Oliver Zeno Ispan, Charlotte Wallstabe und Trainerin Nicola Plößner.
Mit zwei deutschen Meistertiteln durch Pia Stern, einem Vizemeistertitel für Oliver Zeno Ispan, weiteren Podestplätzen und zahlreichen persönlichen Bestleistungen haben die Athleten der Wurfgemeinschaft (WG) Untere Isar und des TSV Deggendorf bei den Deutschen Meisterschaften im Rasenkraftsport in Dissen ein Wochenende voller Erfolge gefeiert. Bei guten Bedingungen bot die Stadt am Teutoburger Wald die perfekte Bühne für die nationalen Titelkämpfe der Schüler, Jugend und Junioren. Die niederbayerischen Athleten nutzten diese Gelegenheit dort mit voller Wucht.
Am ersten Tag trat Oliver Zeno Ispan in der Altersklasse männliche Jugend A (Zehn-Kilogramm-Gewicht, Zehn-Kilogramm-Stein, Sechs-Kilogramm-Hammer) an. Mit 9,41 Metern im Steinstoß erreichte er den vierten Platz, im Gewichtwurf mit 18,63 Metern Rang sieben und im Hammerwurf 47,76 Meter. In der Dreikampfwertung summierte er 2.259 Punkte, was Platz sechs bedeutete.
In der Klasse der Schülerinnen A gingen drei Werferinnen des TSV Deggendorf an den Start. Bis 50 Kilogramm startete Mia Stangl. Sie sicherte sich im Steinstoß mit 8,78 Metern die Bronzemedaille, belegte im Gewichtwurf mit 14,42 Metern Rang sechs und im Hammerwurf mit 19,54 Metern ebenfalls einen Platz im Mittelfeld. Insgesamt erreichte sie mit 1.612 Punkten Platz sechs im Dreikampf. Noch besser lief es für Theresa Dudek in der Gewichtsklasse bis 60 Kilogramm: Dort erzielte sie Bestleistungen sowohl im Steinstoß (9,42 Meter, Platz fünf) als auch im Gewichtwurf (20,61 Meter, Platz vier). Mit 37,31 Metern im Hammerwurf rundete sie ihre Serie ab und erkämpfte sich mit 2.191 Punkten den hervorragenden dritten Platz in der Dreikampfwertung. In der Klasse über 60 Kilogramm war die Deggendorferin Charlotte Wallstabe am Start. Sie erreichte im Steinstoß 8,11 Meter (Platz sieben), im Gewichtwurf 14,63 Meter (Platz zehn) und im Hammerwurf 23,71 Meter. Damit kam sie mit 1.630 Punkten auf Platz zehn im Dreikampf.
Dank der geschlossenen Mannschaftsleistung von Theresa Dudek, Mia Stangl und Charlotte Wallstabe gelang der WG Untere Isar der Sprung aufs Podium: Platz drei in der Mannschaftswertung unter neun teilnehmenden Teams.
Am zweiten Tag der nationalen Titelkämpfe legte Oliver Zeno Ispan noch einmal nach - diesmal in der Jugend A über 82 Kilogramm (Fünf-Kilogramm-Hammer, 7,5-Kilogramm-Gewicht und -Stein). Im Steinstoß wurde er mit 12,50 Metern deutscher Vizemeister. Dazu kamen 22,13 Meter im Gewichtwurf (Platz sechs) und sehr starke 49,27 Meter im Hammerwurf. In der Dreikampfwertung reichte das zu Platz drei mit 2.695 Punkten.
Theresa Dudek startete in der weiblichen Jugend B bis 65 Kilogramm (Drei-Kilogramm-Hammer, Fünf-Kilogramm-Gewicht und -Stein). Mit 31,78 Metern im Hammerwurf, 15,31 Metern im Gewichtwurf und 7,10 Metern im Steinstoß erreichte sie 1.699 Punkte und Platz neun in der Dreikampfwertung.
Für den Höhepunkt aus niederbayerischer Sicht sorgte Pia Stern (TSV Deggendorf) in der Juniorinnenklasse bis 58 Kilogramm. Zwar tat sie sich im Steinstoß (7,67 Meter) schwer, doch im Hammerwurf überzeugte sie mit 43,12 Metern. Im Gewichtwurf dominierte sie ihre Konkurrenz klar: Mit 21,72 Metern wurde sie deutsche Meisterin - mehr als drei Meter vor der Zweitplatzierten. In der Dreikampfwertung setzte sie sich souverän durch und holte sich mit 2.180 Punkten ebenfalls den Titel der deutschen Meisterin.
Die Athleten der WG Untere Isar haben mit Medaillen, Bestleistungen und zahlreichen Top-Platzierungen eindrucksvoll gezeigt, dass sie zur nationalen Spitze im Rasenkraftsport gehören. Mit zwei deutschen Meistertiteln, einem Vizemeister und mehreren Podestplätzen war der Auftritt in Dissen ein voller Erfolg.