Bis zur Winterpause
TSV Bogen schenkt Michael Schuß vorerst das Vertrauen als Cheftrainer
Michael Schuß, etatmäßiger Co-Trainer beim TSV Bogen, steht bis zum Jahreswechsel vorerst in der Hauptverantwortung beim Landesligisten. Wie die Bogener am Montag mitteilten, werde man dann das Kalenderjahr 2026 mit einem neuen Cheftrainer an Schuß’ Seite in Angriff nehmen.
Der 28-jährige Schuß, der während seiner aktiven Zeit unter anderem für die zweite Mannschaft des ASV Cham kickte, hatte erst im Sommer 2025 am Fuße des Bogenberg angeheuert und war mit Peter Gallmaier in die Saison gestartet. Gallmaier hatte vor gut zwei Wochen sein Amt zur Verfügung gestellt, um dem Team jegliches Alibi zu nehmen.
Seit Gallmaier-Rücktritt läuft’s
Seit dem Rücktritt des 58-Jährigen läuft es beim früheren Bayernligisten wie geschmiert: Erst konnte Titelanwärter SpVgg Landshut mit 3:0 bezwungen werden, und am vergangenen Wochenende musste Aufsteiger FC Teisbach die Überlegenheit der Rautenelf anerkennen (2:0).
Am kommenden Samstag gastiert der FC Dingolfing zum Niederbayern-Derby im Stadion an der Kotaustraße (Anpfiff: 17 Uhr). Der heimische TSV will seine Mini-Serie ausbauen und den favorisierten BMW-Städtern die Suppe versalzen. Das Zeug dazu hat die zuletzt arg abstiegsbedrohte Elf um Kapitän Patrick Fuchs allemal.
Apropos Fuchs: der Offensivmann wird, gemeinsam mit dem sportlichen Leiter Mateo Jerkovic, Michael Schuß mit Rat und Tat zur Seite stehen. Laut Angaben der Vereinsverantwortlichen hat man nun für Klarheit gesorgt, um die Suche nach einem Cheftrainer mit Ruhe und Bedacht fortsetzen zu können.