A-Klasse Landau
Beim FC Zeholfing gilt: Neue Saison - neuer Trainer

Stefan Biner
Stefan Binder (l.), Anil Erdal (2.v.l.) und Reinhold Meier (r.) vom FC Zeholfing freuen sich auf die Zusammenarbeit mit dem künftigen Trainer Christian Loidl (2.v.r.).

Der FC Zeholfing stellt frühzeitig die Weichen für die Saison 2026/27. Dann wird Christian Loidl als neuer Trainer an der Seitenlinie stehen. Der 41-Jährige aus Plattling ist derzeit noch beim FC Moos tätig und hat sich im niederbayerischen Amateurfußball einen Namen gemacht. Bis zum Sommer 2026 bleibt allerdings Cheftrainer Christian Reiter für den A-Ligisten verantwortlich, bevor er das Amt an Loidl übergibt.
Loidl gilt als äußerst engagierter Coach, der für den Fußball lebt und seine Mannschaften mit viel Leidenschaft führt. In den vergangenen Jahren betreute er mehrere Teams erfolgreich, feierte Aufstiege und sportliche Erfolge und ist im niederbayerischen Fußball bestens vernetzt. Aufmerksam wurde man in Zeholfing auf ihn, als er den FC Reichstorf trainierte - dort fiel sofort seine fachliche Kompetenz auf. Beim FC Zeholfing will er nun seine Erfahrung einbringen und die Mannschaft gezielt weiterentwickeln.
Der zukünftige Trainer legt großen Wert auf Fitness, klare Abläufe und Teamgeist. Dabei setzt er auf eine gute Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten. Die Routiniers sollen vorangehen, während die jungen Spieler behutsam aufgebaut werden. Die sportliche Leitung des FC Zeholfing zeigt sich überzeugt: „Christian Loidl bringt viel Erfahrung, ein klares Konzept und die nötige Konsequenz mit. Er arbeitet zielstrebig, strukturiert und passt sportlich wie menschlich hervorragend zu uns.“
Zusätzliche Stabilität für die Defensive
Gemeinsam mit Loidl wird im Sommer 2026 Gabriel Lozancic vom FC Moos nach Zeholfing wechseln. Der 30-jährige Defensivspieler verfügt über reichlich Erfahrung aus über 150 Pflichtspielen im niederbayerischen Amateurfußball - unter anderem für den VfB Straubing, FC Reichstorf und zuletzt den FC Moos. Lozancic gilt als zweikampfstarker und verlässlicher Abwehrspieler, der die Defensive zusätzlich stabilisieren und eine wichtige Rolle im Teamgefüge einnehmen soll.
Mit dem geplanten Trainerwechsel endet im Sommer 2026 die Amtszeit von Cheftrainer Christian Reiter, der den FC Zeholfing seit 2022 betreut. Bis dahin wird er die Mannschaft an der Seitenlinie führen und mit vollem Einsatz an den gemeinsamen sportlichen Zielen arbeiten. Unter seiner Leitung entwickelte sich der Verein in den vergangenen Jahren stetig weiter. „Christian Reiter hat den FC Zeholfing seit 2022 entscheidend mitgeprägt“, betont FC-Vorstand Reinhold Meier. „Er hat mit großem Einsatz gearbeitet, der Mannschaft Struktur gegeben und das Umfeld im Verein positiv beeinflusst. Dafür sind wir ihm sehr dankbar und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute - natürlich erst nach dem gemeinsamen Abschluss der Saison 2025/26.“
Mit Christian Loidl als künftigem Coach und Gabriel Lozancic als Verstärkung in der Abwehr blickt der FC Zeholfing zuversichtlich der Saison 2026/27 entgegen. Gleichzeitig genießt der aktuelle Cheftrainer Christian Reiter bis zum Sommer 2026 das volle Vertrauen des Vereins, um seine erfolgreiche Arbeit in Zeholfing zu Ende zu führen.













