Beim Deutschland-Cup

Bundestrainer Harold Kreis setzt auf sechs Spieler der Straubing Tigers

Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis hat seinen Kader für das Traditionsturnier in Landshut nominiert. Auch sechs Spieler der Straubing Tigers dürfen für Olympia vorspielen. Zudem sind zwei gebürtige Landshuter dabei.

Artikel vorlesen
Steht im Kader der Eishockey-Nationalmannschaft: Stürmer Stefan Loibl von den Straubing Tigers.

Steht im Kader der Eishockey-Nationalmannschaft: Stürmer Stefan Loibl von den Straubing Tigers.

Keine Berliner Eisbären, dafür eine Menge Straubinger Tiger und zwei Landshuter Lokalmatadore - das ist das Motto von Bundestrainer Harold Kreis für die Kadernominierung zum anstehenden Deutschland-Cup gewesen, der vom 5. bis zum 9. November zum dritten Mal in Landshut stattfinden wird.

Wie der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) am Mittwoch bekannt gegeben hat, stehen gleich sechs Spieler der Straubing Tigers im Kader für das Turnier, das der letzte echte Härtetest vor den Olympischen Spielen in Mailand und Cortina wird. Auch deswegen machte Kreis klar: „Wir haben bewusst ein erfahrenes Aufgebot ausgewählt angesichts der nahenden Olympischen Spiele. Selbstverständlich wird es für viele Spieler die Gelegenheit sein, sich zu zeigen und für die kommenden Aufgaben bei Olympia oder der Weltmeisterschaft zu empfehlen.“

Für den gebürtigen Landshuter Tobias Rieder ist das Turnier ein Heimspiel.

Für den gebürtigen Landshuter Tobias Rieder ist das Turnier ein Heimspiel.

Neben den erfahreneren Stefan Loibl und Filip Varejcka - beide waren schon bei Weltmeisterschaften oder Olympia im Einsatz - sind von den Tigers auch Tim Brunnhuber, Tim Fleischer, Danjo Leonhardt und als einziger Verteidiger des Sextetts Adrian Klein mit von der Partie und dürfen für den prestigeträchtigen Wettbewerb im Februar vorspielen. Damit stellen die Tigers neben den Adlern Mannheim und dem EHC Red Bull München (ebenfalls jeweils sechs Spieler) den größten Block des Kaders.

Neben den Straubingern sind auch zwei gebürtige Landshuter am Start. Tobias Rieder und Fabio Wagner (beide München) wurden ebenfalls ins Aufgebot für das Turnier in ihrer Heimatstadt berufen. Beide durchliefen alle Nachwuchsteams des EV Landshut, ehe es sie in die weite Eishockey-Welt verschlug. Rieder ging unter anderem acht Jahre lang in der NHL aufs Eis - und wird in Landshut sein erstes internationales Turnier seit dem Deutschland-Cup 2023 bestreiten.

Gänzlich verzichtet hat Kreis diesmal auf Spieler der Eisbären Berlin. Das hatte der 66-Jährige bereits auf einer Pressekonferenz Mitte Oktober angedeutet und damals auf die anhaltende Verletztenmisere der Hauptstädter verwiesen. Außerdem fehlen die NHL-Profis sowie etwa der verletzte Tom Kühnhackl (Adler Mannheim) oder der kürzlich aus München nach Wolfsburg gewechselte Luis Schinko. „Auf einige Spieler mussten wir verletzungsbedingt verzichten, zudem haben wir einige nicht nominiert, für die eine Pause zum jetzigen Zeitpunkt die sinnvollere Alternative ist“, erklärte Kreis. (hoj)

Der DEB-Kader im Überblick

Tor: Maximilian Franzreb, Mathias Niederberger, Dustin Strahlmeier. - Verteidigung: Leon Gawanke, Leon Hüttl, Lukas Kälble, Adrian Klein, Moritz Müller, Phillip Sinn, Colin Ugbekile, Fabio Wagner. - Sturm: Tim Brunnhuber, Yasin Ehliz, Daniel Fischbuch, Tim Fleischer, Dominik Kahun, Maximilian Kastner, Danjo Leonhardt, Stefan Loibl, Marc Michaelis, Yannick Proske, Tobias Rieder, Bennet Roßmy, Justin Schütz, Filip Varejcka.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.