Stühlerücken in Berlin

Wer wird was? Wie das Kabinett unter Friedrich Merz aussehen könnte

Noch ist nichts entschieden, doch es gibt Gedankenspiele für das Kabinett. In Berlin geht es um Loyalitäten, regionale Ausgewogenheit und parteiinterne Interessen

Artikel vorlesen
Lars Klingbeil (r.) wird als designierter Vizekanzler gehandelt und könnte eine Schlüsselrolle in der neuen Regierung übernehmen.

Lars Klingbeil (r.) wird als designierter Vizekanzler gehandelt und könnte eine Schlüsselrolle in der neuen Regierung übernehmen.

Von Rudi Wais

Die Ministerien sind im Grundsatz vergeben, die Planstellen an ihrer Spitze aber noch nicht besetzt. Das Aufstellen eines Kabinetts ist ein sorgsam austariertes, nicht immer rein fachlichen Überlegungen folgendes

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.