Work-Life-Balance
Warum wir Arbeit künftig neu denken müssen

Emilie Rykovski/Mediengruppe Attenkofer
Die Work-Life-Balance als Waage dargestellt: Es symbolisiert den Ausgleich zwischen Arbeit und Leben. Nicht immer lässt sich das laut Simon Hahnzog so eindeutig trennen, denn die Arbeit, so der Psychologe, ist auch fester Bestandteil des alltäglichen Lebens.
Ein idealer Arbeitnehmer, das war lange Zeit der Karrierist. Einer, der spätestens um neun Uhr ins Büro ging, dort, egal ob krank oder gesund mindestens acht, wenn nicht gar zehn oder mehr Stunden vor dem Bildschirm
Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:
- alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
- deutlich weniger Werbung auf der Seite
- Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region