"Widerspruch in sich"

Was die Entscheidung in Roding für die Wörther Poldergegner bedeutet

Nachdem das Wasserwirtschaftsamt das Rodinger Rückhaltebecken aus Kostengründen abgelehnt hat, sprechen die Vertreter von Stadt und IG Polder über die Umsetzbarkeit des Großprojekts und weitere Schritte im Protest.

Tanja Kruger vom Bauamt, Stefan Kramer, Sprecher der IG Polder, und Bürgermeister Josef Schütz informierten im Rathaus über Fortschritt und Details der Polder-Debatte.

Tanja Kruger vom Bauamt, Stefan Kramer, Sprecher der IG Polder, und Bürgermeister Josef Schütz informierten im Rathaus über Fortschritt und Details der Polder-Debatte.

Die Überschwemmungen in den vergangenen Wochen haben für die Wörther Poldergegner die Bedeutung des dezentralen Hochwasserschutzes gezeigt, "für den wir seit Anbeginn des Protestes plädieren", betont Josef Schütz.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.