Für 230.000 Euro
Regensburgs St. Matthäus-Gemeinde ist Vorreiterin beim Klimaschutz
Artikel vorlesen

Stephanie Dimas
St. Matthäus im Südosten der Stadt. Eine Photovoltaikanlage und eine Wärmepumpe sorgen künftig für weniger Emissionen.
Klimaschutz ist in aller Munde - doch scheitert die Umsetzung oft an scheinbar unüberwindbaren Hürden wie dem Alter von Gebäuden oder dem Denkmalschutz. Nicht so in der evangelischen Kirchengemeinde St.
Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:
- alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
- deutlich weniger Werbung auf der Seite
- Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Bereits Plus- oder E-Paper-Abonnent? Hier
anmelden
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier
freischalten