Migration aus Osteuropa
Regensburg: Zuwanderung prägt Gesellschaft
13. Dezember 2022, 17:27 Uhr aktualisiert am 13. Dezember 2022, 17:27 Uhr

Franz Kurz/IOS
Alexander Krauss (v. l., Geschäftsführer ISOB), Alice Buzdugan (Wissenschaftliche Mitarbeiterin ISOB), Professor Ulf Brunnbauer (Wissenschaftlicher Direktor IOS) und Kathleen Beger (Wissenschaftliche Mitarbeiterin IOS) stellten die Studie vor.
Beim Stichwort Migration kämen vielen Menschen zunächst Bilder von Flüchtlingen auf Schlauchbooten im Mittelmeer oder Gedanken an die Balkanroute in den Sinn - eher vernachlässigt in der öffentlichen Debatte, obwohl "folgenreicher", seien unterdessen Wanderungsbewegungen innerhalb der EU. Das betonte Professor Ulf Brunnbauer, wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) in Regensburg, am Dienstag bei der Vorstellung einer neuen Studie.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden