Ehrgeiziges Projekt in Regensburg
Nibelungenkaserne: Forscher, Wohnplätze und Zellen für drei Euro
20. Oktober 2021, 17:31 Uhr aktualisiert am 20. Oktober 2021, 17:31 Uhr

Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz; Neumann & Heinsdorff Architekten
Ein Modell des künftigen internationalen Gästehauses
Nein, dies ist kein alltägliches Projekt. Wenn Gerlinde Frammelsberger vom Umbau des denkmalgeschützten Kasernengebäudes in der Fort-Skelly-Straße zu einem internationalen Gästehaus für Universität und OTH Regensburg erzählt, gerät sie regelrecht ins Schwärmen und spricht von einer "supertollen Sache" - einerseits. Auf der anderen Seite, so die Geschäftsführerin des Studentenwerks Niederbayern/Oberpfalz, handle es sich aber auch um eine "megakomplizierte Angelegenheit", die offenbar von den Beteiligten ein eher überdurchschnittliches Maß an Geduld, Durchhaltevermögen und Anpassungsfähigkeit verlangt (hat). Aktuell spricht einiges dafür, dass sich die Mühen letztlich gelohnt haben werden.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden