"Vergessen kann lebensgefährlich sein"

Großes Interesse an Zeitzeugenschaft-Ausstellung an der Uni Regensburg

An der Regensburger Universitätsbibliothek wurde vor großem Publikum die Ausstellung "Ende der Zeitzeugenschaft?"eröffnet: Ein Aufruf zur Neugier, sich mit der Vergangenheit zu beschäftigen.

Der Historiker Axel Doßmann hielt einen Einleitungsvortrag mit dem Titel 'befragen, bezeugen, zuhören - ohne Happy End'.

Der Historiker Axel Doßmann hielt einen Einleitungsvortrag mit dem Titel "befragen, bezeugen, zuhören - ohne Happy End".

Die Zeitzeugenschaft für die Verbrechen der NS-Zeit ist bedeutend für das Erinnern, das Aufarbeiten der Geschichte und die Erkenntnisse, die aus ihr gezogen werden können.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.