Offene Türen im Schutzhaus?

Anfang des Jahres verschwand ein Kind aus dem Regensburger Michlstift

Der Fall wirft Fragen zum Sicherheitskonzept der städtischen Einrichtung für Kinder und Jugendliche auf. Eine Einordnung.

Das Bürgerstift St. Michael, umgangssprachlich Michlstift genannt, beherbergt verschiedene soziale Einrichtungen der Stadt. Darunter auch ein 'Schutzhaus' für Kinder und Jugendliche in Notlagen. Mehrere Vorfälle stellen nun das Sicherheitskonzept in Frage.

Das Bürgerstift St. Michael, umgangssprachlich Michlstift genannt, beherbergt verschiedene soziale Einrichtungen der Stadt. Darunter auch ein "Schutzhaus" für Kinder und Jugendliche in Notlagen. Mehrere Vorfälle stellen nun das Sicherheitskonzept in Frage.

Das Regensburger Michlstift im westlichen Teil der Altstadt soll für traumatisierte Kinder und Jugendliche ein sogenanntes "Schutzhaus" darstellen.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.