Projekt in Wörth-Wiesent
Was genau am Wasserstoffcampus Donau erforscht wird
17. März 2023, 17:04 Uhr aktualisiert am 17. März 2023, 18:04 Uhr

Simon Stadler
Von links: Wörths stellvertretender Bürgermeister Gerhard Schmautz; Professor Hans Peter Rabl von der OTH Regensburg; Wiesents Bürgermeisterin Elisabeth Kerscher; Professor Ralph Schneider, Präsident der OTH Regensburg; Landrätin Tanja Schweiger; Professor Otto Kreutzer von der TH Deggendorf; Professor Andreas Grebe, Vizepräsident Forschung und Wissenstransfer TH Deggendorf; Dr. Jörg Kunz, Leiter Hochschul- und Wissenschaftskommunikation von der TH Deggendorf; Roland Weiß von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Regensburg.
Im April wird der Wasserstoffcampus im Gewerbepark Wörth-Wiesent öffnen. Aber was wird da eigentlich genau erforscht? Zwei Professoren von der TH Deggendorf und der OTH Regensburg gewähren Einblicke.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden