Landkreis Regensburg

Teilkasko deckt Autobrände ab


Im April 2013 hätte einer der Brände beinahe auf ein Wohnhaus übergegriffen.

Im April 2013 hätte einer der Brände beinahe auf ein Wohnhaus übergegriffen.

Was tun wenns brennt ? Brennen lassen und die Feuerwehr rufen. Denn schon vorher müssten Versicherungen abgeschlossen worden sein, die Schäden durch Brandstiftung abdecken.

Autohalter haben in der Regel ab einer Teilkaskoversicherung nichts mehr zu befürchten. Praktisch alle diese Policen sichern Autobrände ab, auch wenn sie von unbekannten Verbrechern gelegt worden sind, bestätigt der Gesamtverband der Versicherungswirtschaft.

Anders als bei Vollkaskoverträgen bleibt in so einem Schadensfall auch der Rabatt, die sogenannten Prozente, meist konstant. Wer nur eine günstigere Haftpflichtversicherung abgeschlossen hat, bleibt auf seinem Schaden sitzen.

sized

Im April 2013 hätte einer der Brände beinahe auf ein Wohnhaus übergegriffen.

sized

Detailbild: Das Motorrad stand etwa fünf Meter vom Brand entfernt.

sized

Die Garage am Buchenfeld mit den ausgebrannten Wracks darin. Zum Glück griff das Feuer nicht auf das Wohnhaus über. Verletzt wurde niemand. (Foto: nop)