Straubing

Altstadtfest geht mit glücklichen Gesichtern zu Ende


Die Bürger feierten den 20. Geburtstag des Altstadtfestes. (Foto: Susanne Raith)

Die Bürger feierten den 20. Geburtstag des Altstadtfestes. (Foto: Susanne Raith)

Von Redaktion idowa

(nic). "Dass man sich daheim fühlt und zusammengehört und dass die Altstadt Altstadt bleibt, ist unser großes Anliegen", sagt Josef Rengsberger, Vorsitzender des Fördervereins der Straubinger Altstadtfreunde. Nach dem 20. Altstadtfest am Wochenende mit strahlendem Sonnenschein, gemütlicher Atmosphäre und rund 10 000 Besuchern kann er für die kommenden Jahre bestimmt zuversichtlich sein.

Ganz klein hatte es einmal angefangen: Aus einem Straßenfest in der Petersgasse im Jahr 1993 wurde das Altstadtfest, das heuer bereits zum 20. Mal stattfand. "Wir haben uns damals eigentlich nur zum Grillen, zu einem kleinen Nachbarschaftsfest getroffen", erzählt Josef Rengsberger. "Und es sind so viele Leute gekommen, dass uns alles ausgegangen ist." Er lacht. "Also haben wir gesagt: Das machen wir nächstes Jahr gleich wieder."

Das Altstadtfest lockte immer mehr Besucher an, und so wurden auch die Einnahmen immer größer. "Wir mussten unser Handeln auf eine solide Basis stellen", sagt Rengsberger, "und so haben wir nach zwei Jahren den Förderverein gegründet". Außerdem wurde das Fest nach einigen Jahren zum Peterswöhrd verlegt, da dort schon früher mit dem Aufbau begonnen werden konnte.

"Weil wir am Peterswöhrd mit dem Aufbau für Sonntag immer schon am Freitag fertig waren, haben wir ein Schafkopfturnier veranstaltet", erzählt Rengsberger. Dieses gehört mittlerweile zum festen Programm, und das Altstadtfest ist von einem kleinen sonntäglichen Grillabend zu einem gemütlichen Beisammensein von Freitag bis Sonntag gewachsen.



Der Förderverein aus anfangs sieben Leuten zählt heute über 150 "sehr engagierte Mitglieder", wie Rengsberger betont. Viele davon sind schon seit der Gründung mit dabei, so wie Else Spanfellner und Hans Siedersbeck. Die beiden sitzen an einem kleinen Stand direkt am Eingang des Festzeltes. "Wir haben einen strategisch günstigen Platz, weil wir alles mitbekommen", meint Siedersbeck lachend.

"Früher hieß unser Stand Schutzengel-Laden", erzählt Else Spanfellner. "Wir haben sakrale Dinge, Bilder und Drucke verkauft. Preiswert natürlich", fügt sie schmunzelnd hinzu. Seit einigen Jahren gibt es an ihrem Stand auch Wein, verschiedene Info-Prospekte und ein Altstadt-Rätsel von Stadtarchivarin Dr. Dorit-Maria Krenn. Auch ein Spendentopf für die Krönungskapelle und die Schutzengelkirche steht am Stand im Festzelt.



"Wir machen's gern"

Else Spanfellner und Hans Siedersbeck helfen aber nicht nur beim Altstadtfest, sondern engagieren sich das ganze Jahr über im Förderverein. "Wir helfen zum Beispiel auch bei unserem Christkindlmarkt mit", sagt Siedersbeck. "Wir machen's gern", fügt Else Spanfellner lächelnd hinzu.

Jedes Jahr erzielt das Altstadtfest einen Erlös zwischen 10 000 und 20 000 Euro. So konnten mittlerweile 100 000 Euro für die Schutzengel-Hilfe und 50 000 Euro für die Ölberggruppe im Friedhof St. Peter gespendet werden. Außerdem unterstützt der Förderverein der Altstadtfreunde viele kommunale und soziale Einrichtungen, wie zum Beispiel Seniorenheime, Kindergärten, das Museum und das Tierheim.

Das diesjährige Altstadtfest lief laut Rengsberger nicht zuletzt wegen des strahlenden Spätsommerwetters "hervorragend und wesentlich besser" als in den vergangenen Jahren. "Wir hatten schon die Befürchtung, dass uns das Bier ausgeht", erzählt Rengsberger lachend. Rund 10 000 Gäste besuchten das gemütliche Fest am Peterswöhrd.

sized

Die Besucher des Altstadtfestes hatten sichtlich Spaß.

sized

Die Besucher des Altstadtfestes hatten sichtlich Spaß.

sized

Die Besucher des Altstadtfestes hatten sichtlich Spaß.

sized

Die Besucher des Altstadtfestes hatten sichtlich Spaß.

sized

Die Besucher des Altstadtfestes hatten sichtlich Spaß.

sized

Die Bürger feierten den 20. Geburtstag des Altstadtfestes. (Foto: Susanne Raith)

sized

Die Bürger feierten den 20. Geburtstag des Altstadtfestes. (Foto: Susanne Raith)

sized

Die Bürger feierten den 20. Geburtstag des Altstadtfestes. (Foto: Susanne Raith)

sized

Die Bürger feierten den 20. Geburtstag des Altstadtfestes. (Foto: Susanne Raith)

sized

Die Bürger feierten den 20. Geburtstag des Altstadtfestes. (Foto: Susanne Raith)

sized

Die Bürger feierten den 20. Geburtstag des Altstadtfestes. (Foto: Susanne Raith)

sized

Die Bürger feierten den 20. Geburtstag des Altstadtfestes. (Foto: Susanne Raith)

sized

Die Bürger feierten den 20. Geburtstag des Altstadtfestes. (Foto: Susanne Raith)

sized

Die Bürger feierten den 20. Geburtstag des Altstadtfestes. (Foto: Susanne Raith)

sized

Die Bürger feierten den 20. Geburtstag des Altstadtfestes. (Foto: Susanne Raith)

sized

Die Bürger feierten den 20. Geburtstag des Altstadtfestes. (Foto: Susanne Raith)

sized

Die Bürger feierten den 20. Geburtstag des Altstadtfestes. (Foto: Susanne Raith)

sized

Die Bürger feierten den 20. Geburtstag des Altstadtfestes. (Foto: Susanne Raith)

sized

Die Bürger feierten den 20. Geburtstag des Altstadtfestes. (Foto: Susanne Raith)

sized

Die Bürger feierten den 20. Geburtstag des Altstadtfestes. (Foto: Susanne Raith)

sized

Die Bürger feierten den 20. Geburtstag des Altstadtfestes. (Foto: Susanne Raith)

sized

Die Bürger feierten den 20. Geburtstag des Altstadtfestes. (Foto: Susanne Raith)

sized

Die Bürger feierten den 20. Geburtstag des Altstadtfestes. (Foto: Susanne Raith)

sized

Die Bürger feierten den 20. Geburtstag des Altstadtfestes. (Foto: Susanne Raith)

sized

Die Bürger feierten den 20. Geburtstag des Altstadtfestes. (Foto: Susanne Raith)

sized

Die Bürger feierten den 20. Geburtstag des Altstadtfestes. (Foto: Susanne Raith)

sized

Die Bürger feierten den 20. Geburtstag des Altstadtfestes. (Foto: Susanne Raith)

sized

Die Bürger feierten den 20. Geburtstag des Altstadtfestes. (Foto: Susanne Raith)

sized

Die Bürger feierten den 20. Geburtstag des Altstadtfestes. (Foto: Susanne Raith)

sized

Die Bürger feierten den 20. Geburtstag des Altstadtfestes. (Foto: Susanne Raith)

sized

Die Bürger feierten den 20. Geburtstag des Altstadtfestes. (Foto: Susanne Raith)

sized

Die Bürger feierten den 20. Geburtstag des Altstadtfestes. (Foto: Susanne Raith)

sized

Die Bürger feierten den 20. Geburtstag des Altstadtfestes. (Foto: Susanne Raith)

sized

Zum Straubinger Altstadtfest gehört auch ein Festzug. Der bahnte sich am Samstag Vormittag seinen Weg durch die Innenstadt bis zum Festplatz am Peterswöhrd. (Fotos: pb)

sized

Zum Straubinger Altstadtfest gehört auch ein Festzug. Der bahnte sich am Samstag Vormittag seinen Weg durch die Innenstadt bis zum Festplatz am Peterswöhrd. (Fotos: pb)

sized

Zum Straubinger Altstadtfest gehört auch ein Festzug. Der bahnte sich am Samstag Vormittag seinen Weg durch die Innenstadt bis zum Festplatz am Peterswöhrd. (Fotos: pb)

sized

Zum Straubinger Altstadtfest gehört auch ein Festzug. Der bahnte sich am Samstag Vormittag seinen Weg durch die Innenstadt bis zum Festplatz am Peterswöhrd. (Fotos: pb)

sized

Zum Straubinger Altstadtfest gehört auch ein Festzug. Der bahnte sich am Samstag Vormittag seinen Weg durch die Innenstadt bis zum Festplatz am Peterswöhrd. (Fotos: pb)

sized

Zum Straubinger Altstadtfest gehört auch ein Festzug. Der bahnte sich am Samstag Vormittag seinen Weg durch die Innenstadt bis zum Festplatz am Peterswöhrd. (Fotos: pb)

sized

Zum Straubinger Altstadtfest gehört auch ein Festzug. Der bahnte sich am Samstag Vormittag seinen Weg durch die Innenstadt bis zum Festplatz am Peterswöhrd. (Fotos: pb)

sized

Zum Straubinger Altstadtfest gehört auch ein Festzug. Der bahnte sich am Samstag Vormittag seinen Weg durch die Innenstadt bis zum Festplatz am Peterswöhrd. (Fotos: pb)

sized

Zum Straubinger Altstadtfest gehört auch ein Festzug. Der bahnte sich am Samstag Vormittag seinen Weg durch die Innenstadt bis zum Festplatz am Peterswöhrd. (Fotos: pb)

sized

Zum Straubinger Altstadtfest gehört auch ein Festzug. Der bahnte sich am Samstag Vormittag seinen Weg durch die Innenstadt bis zum Festplatz am Peterswöhrd. (Fotos: pb)

sized

Zum Straubinger Altstadtfest gehört auch ein Festzug. Der bahnte sich am Samstag Vormittag seinen Weg durch die Innenstadt bis zum Festplatz am Peterswöhrd. (Fotos: pb)

sized

Zum Straubinger Altstadtfest gehört auch ein Festzug. Der bahnte sich am Samstag Vormittag seinen Weg durch die Innenstadt bis zum Festplatz am Peterswöhrd. (Fotos: pb)

sized

Zum Straubinger Altstadtfest gehört auch ein Festzug. Der bahnte sich am Samstag Vormittag seinen Weg durch die Innenstadt bis zum Festplatz am Peterswöhrd. (Fotos: pb)

sized

Zum Straubinger Altstadtfest gehört auch ein Festzug. Der bahnte sich am Samstag Vormittag seinen Weg durch die Innenstadt bis zum Festplatz am Peterswöhrd. (Fotos: pb)

sized

Zum Straubinger Altstadtfest gehört auch ein Festzug. Der bahnte sich am Samstag Vormittag seinen Weg durch die Innenstadt bis zum Festplatz am Peterswöhrd. (Fotos: pb)

sized

Zum Straubinger Altstadtfest gehört auch ein Festzug. Der bahnte sich am Samstag Vormittag seinen Weg durch die Innenstadt bis zum Festplatz am Peterswöhrd. (Fotos: pb)

sized

Zum Straubinger Altstadtfest gehört auch ein Festzug. Der bahnte sich am Samstag Vormittag seinen Weg durch die Innenstadt bis zum Festplatz am Peterswöhrd. (Fotos: pb)

sized

Zum Straubinger Altstadtfest gehört auch ein Festzug. Der bahnte sich am Samstag Vormittag seinen Weg durch die Innenstadt bis zum Festplatz am Peterswöhrd. (Fotos: pb)

sized

Zum Straubinger Altstadtfest gehört auch ein Festzug. Der bahnte sich am Samstag Vormittag seinen Weg durch die Innenstadt bis zum Festplatz am Peterswöhrd. (Fotos: pb)

sized

Zum Straubinger Altstadtfest gehört auch ein Festzug. Der bahnte sich am Samstag Vormittag seinen Weg durch die Innenstadt bis zum Festplatz am Peterswöhrd. (Fotos: pb)