Zäsur nach 300 Jahren

Die Straubinger Ursulinen-Schulen haben „einen Nerv getroffen“

Die ersten Unterrichtswochen sind vorbei: Am Gymnasium und an der Realschule der Schulstiftung ist nach der Aufregung um die Öffnung für Buben der Alltag eingekehrt.

Artikel vorlesen
Sie gehören zu den ersten Jungs bei den Ursulinen (von links): Manuel und Milan besuchen die gemischte Klasse am Gymnasium, hier zusammen mit Schulleiter Thomas Saller und ihrer Klassenleiterin Stefanie Grimm. Sebastian und Michael gehen in eine von fünf gemischten Klassen an der Realschule, hier mit Schulleiter Ludwig Erl und Wolfgang Ernst, dem Geschäftsführer der Schulstiftung.

Sie gehören zu den ersten Jungs bei den Ursulinen (von links): Manuel und Milan besuchen die gemischte Klasse am Gymnasium, hier zusammen mit Schulleiter Thomas Saller und ihrer Klassenleiterin Stefanie Grimm. Sebastian und Michael gehen in eine von fünf gemischten Klassen an der Realschule, hier mit Schulleiter Ludwig Erl und Wolfgang Ernst, dem Geschäftsführer der Schulstiftung.

Das Schulfest? „Sauschee.“ Der Tag der offenen Tür? „Hat mir gut gefallen.“ Und als Bub an einer bislang reinen Mädchenschule?

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.