Digitalisierung der Schulen
Die Langsamkeit der Digitalisierung
21. Juni 2019, 19:51 Uhr aktualisiert am 21. Juni 2019, 19:51 Uhr

Uli Deck
Schüler arbeiten in einer Unterrichtsstunde mit Tablets: Die digitale Ausstattung der Schulen ist teuer. Allein 1,2 Millionen Euro würden in den staatlichen Straubinger Schulen gebraucht, rund eine halbe Million steht zur Verfügung. Grund ist die derzeit noch magere staatliche Förderung. Jetzt heißt es warten auf den Digitalpakt Schule.
Wir können nur den Mangel verteilen" - mit dieser Aussage im Schulausschuss beschrieb Anfang Mai Berufsmäßiger Stadtrat Alois Lermer die finanzielle Situation bei der Digitalisierung der Schulen in der Stadt. 1,2 Millionen Euro würden gebraucht, rund eine halbe Million steht zur Verfügung. Grund: die derzeit noch magere staatliche Förderung.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden