Gartenkolumne
Zweijährige Pflanzen - Vagabunden des Gartens
22. Juli 2020, 10:44 Uhr aktualisiert am 22. Juli 2020, 10:44 Uhr

Bärbel Steinberger
Königskerzen suchen sich gerne selbst ihren Platz im Beet.
Gartenfreunde lieben den Anblick überbordender Blumenbeete, wissen aber auch, was heute blüht, muss vorher zur rechten Zeit gesät oder gepflanzt werden. Kurz: nach der Blüte ist vor der Ansaat. Und für die Aussaat von Zweijährigen ist Mitte Juli höchste Zeit. Zweijährige, das sind die, die länger brauchen als Einjährige, aber kürzer leben als Stauden. Man könnte auch sagen: „Zweijährige sind Pflanzen, die im Sommer ausgesät werden, den Winter im Rosettenstadium überstehen, um dann im kommenden Jahr zu blühen. Man nennt sie auch Bienne oder Winterannuelle.“ Alles klar?
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden