Kommunalwahl

Seifert auf Eins, Laumer auf 60: Das ist die Liste der CSU-Straubing-Bogen

20 amtierende Kreisräte, 20 Bürgermeister, zehn Bürgermeisterkandidaten und ein Bundesminister: Die CSU-Liste zur Kommunalwahl trieft vor politischer Prominenz. Und trotzdem das Credo: „Wahlkampf macht Spaß!“

Artikel vorlesen
Die ersten zehn Kandidaten (von links): Bürgermeisterin Andrea Probst, Vizelandrat Andreas Aichinger, MdB Alois Rainer, Vizelandrätin Barbara Unger, Landratskandidat Bürgermeister Ewald Seifert, Bezirksbäuerin Claudia Erndl, MdL Josef Zellmeier, stellv. Fraktionsvorsitzender Erwin Kammermeier, JU-Kreisvorsitzender Philip Sloma und stellv. CSU-Kreisvorsitzende Julia Böckl.

Die ersten zehn Kandidaten (von links): Bürgermeisterin Andrea Probst, Vizelandrat Andreas Aichinger, MdB Alois Rainer, Vizelandrätin Barbara Unger, Landratskandidat Bürgermeister Ewald Seifert, Bezirksbäuerin Claudia Erndl, MdL Josef Zellmeier, stellv. Fraktionsvorsitzender Erwin Kammermeier, JU-Kreisvorsitzender Philip Sloma und stellv. CSU-Kreisvorsitzende Julia Böckl.

Von Redaktion Landkreis Straubing-Bogen

Mit spürbarer Aufbruchstimmung hat der Kreisverband der CSU Straubing-Bogen in Degernbach die Kreistagsliste für die Kommunalwahl 2026 aufgestellt. Über 130 Delegierte aus dem ganzen Landkreis waren der Einladung gefolgt, um die Liste mit 60 Kandidaten und sechs Ersatzkandidaten aufzustellen. Überraschend war dabei, dass mehrere Bewerber bei der letzten Wahl noch auf anderen Listen standen und jetzt den Wahlkampf von Ewald Seifert unterstützen. Mit 20 amtierenden Kreisräten, 20 Bürgermeistern, sechs Vizebürgermeistern und zehn Bürgermeisterkandidaten stellte Kreisvorsitzender Josef Zellmeier eine starke und gut gemischte Liste vor, die mit 99 Prozent angenommen wurde.

Zu Beginn sagte Bogens Bürgermeisterin Andrea Probst nach ihren Willkommensworten vor den Delegierten aus den 49 CSU-Ortsverbänden im Gasthaus Greindl, dass sie sich auf den Wahlkampf in den nächsten Wochen und Monaten bis zum 8. März freue: „Denn Wahlkampf macht Spaß!“ Ewald Seifert sicherte sie die volle Unterstützung der beiden CSU-Ortsverbände Bogen und Oberalteich zu.

Prominente Neuzugänge

CSU-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier stellte nun die vom Kreisvorstand einstimmig empfohlene Liste vor: „Unsere Kandidaten zeigen die Stärke der CSU: Frauen und Männer aus fast allen Gemeinden, mit unterschiedlichen Berufen, Lebenswegen und Erfahrungen, aber auch engagierte Nachwuchskräfte. Erfreulich sei auch, dass sechs bekannte Kandidaten sich für die CSU-Liste entschieden hätten, die nicht der CSU angehören oder vor Kurzem erst zu ihr gewechselt sind. Alle sind bereit, Einsatz für unseren Landkreis zu zeigen. Das ist Politik aus der Bevölkerung heraus!“ Er gab einen Überblick über die Beweggründe, die zu der nun vorgeschlagenen Reihung geführt hatten. Besonders freue ihn die überparteiliche Unterstützung, die Ewald Seifert für seine Kandidatur erhalten habe. Unter anderem von Salchings Bürgermeister und Kreisrat Alfons Neumeier, seiner Stellvertreterin Petra Grießbaum und Irlbachs Bürgermeister Armin Soller. Auch der Bürgermeister von Perasdorf, Thomas Schuster, war vor sechs Jahren noch auf der Liste der Freien Wähler zu finden. Ebenso zwei Bürgermeisterkandidaten, die beim letzten Mal für FW und SPD in den Gemeinderat eingezogen waren und jetzt der CSU angehören.

Liste „bis zum letzten Platz kompetent besetzt“

Mit Landrat Josef Laumer auf Platz 60, gefolgt von Bankvorstand Stefan Hinsken sowie den Bürgermeistern Soller und Schuster, sei die Liste bis zum letzten Platz prominent und kompetent besetzt.

Landratskandidat Ewald Seifert stellte in seinem kämpferischen Kurzreferat die Schwerpunkte seines Wahlkampfes dar. In einer wirtschaftlich und finanziell schwierigen Zeit sei ihm die Stärkung der heimischen Unternehmen und die Ansiedlung neuer Betriebe wichtig. Hier konnte er zuletzt mehrere Erfolge erzielen. In Zusammenarbeit mit den 37 Bürgermeistern wolle er den Landkreis mit Schwung entwickeln. Dazu brauche es eine leistungsfähige und moderne Verwaltung, die sich schnell an die veränderten Bedingungen anpassen müsse. Er stehe für schnelle und unkonventionelle Entscheidungen. Im Sinne von Josef Laumer werde er Bürgernähe und die Unterstützung des Ehrenamts pflegen. Besonders wichtig sei ihm die Gesundheitsversorgung, dafür bringe er als ehemaliger Teamleiter bei der AOK viel Erfahrung mit. „Wir werden beide Klinikstandorte Bogen und Mallersdorf-Pfaffenberg zukunftsfähig entwickeln, dafür werden wir neue Wege gehen“, versicherte Seifert. Die CSU stehe zudem für solide Finanzen und auch dafür bringe er die nötige Erfahrung mit durch seine 18-jährige Tätigkeit als Fraktionsvorsitzender im Kreistag. „Packen wir es an, für einen starken und lebenswerten Landkreis“, fasste Seifert seine Aussagen zusammen.

Rainer: Seifert der Richtige

Bundesminister Alois Rainer, der trotz vollem Terminkalender persönlich dabei sein wollte, zeigte sich begeistert über die Qualität der Kreistagsliste. Ewald Seifert habe seine Heimatgemeinde in außergewöhnlicher Weise entwickelt und werde dies als Landrat mit Sicherheit nun auch für den ganzen Landkreis tun. „Es braucht Mut, Neues zu wagen, und den hat Ewald Seifert. Er ist genau der Richtige. Er kennt sich bestens aus, er hat Ziele für den Landkreis und die wird er gemeinsam mit dieser tollen Kreistagsliste erreichen.“

Vor der Wahl erhielten alle Bewerber die Gelegenheit, sich vorzustellen. Über die Wahl der Kandidaten und die Reihung der Liste wurde im Block abgestimmt. Mit 99,2 Prozent aller Delegiertenstimmen wurden diese angenommen. Abschließend stimmte Zellmeier auf den Kommunalwahlkampf ein: „Die CSU bleibt die Kraft, die anpackt, gestaltet und auch in schwierigen Zeiten Verantwortung übernimmt!“

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.