Lüftungsanlagen

Luftfilter in den Schulen des Kreises Straubing-Bogen als Stromfresser

Im Zuge der Coronapandemie wurden in die Schulen Lüfungsanlagen eingebaut. Wie Kreiskämmerin Silke Raml jüngst in einer Sitzung berichtete, ist ein überraschend hoher Verbrauch aufgefallen.


Wegen der Pandemie wurden in Schulen Luftfilter eingebaut (das Archiv-Beispielbild zeigt eine in einer Grundschule).

Wegen der Pandemie wurden in Schulen Luftfilter eingebaut (das Archiv-Beispielbild zeigt eine in einer Grundschule).

Immer wieder hat das Thema Luftfilter in den letzten Jahren für Ungemach gesorgt. Um die Coronagefahr im Klassenraum zu bannen, sollten die Filter möglichst schnell in die Schulen kommen. Mobile Geräte hielt der Kreistag allerdings nicht für geeignet; bis stationäre in die Schulen, deren Träger der Kreis ist, eingebaut werden konnten, verging viel Zeit. Endlich waren sie da. Und nun stellt sich heraus: Sie können die Stromrechnung deutlich in die Höhe treiben.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat

3 Kommentare:


Bitte melden Sie sich an!

Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.

Anmelden

Markus J.

am 22.05.2024 um 18:59

Eigentlich übertriebene kommunale Projekte werden durch hohe Zuschüsse erschwinglich, vielleicht auch schön gerechnet. Leider hat hier wie so oft keiner die Kosten für den Unterhalt betrachtet. Beispiele gäbs noch mehr, seien es Radwege neben breiten Gemeindestraßen, Ampeln mitten in der Prärie, Aufzüge in Gebäuden, die ein Gehbehinderter kaum erreichen kann,... Wann hört der Zuschusswahnsinn denn auf und Projekte werden wieder unter Zuhilfenahme des gesunden Menschenverstands angegangen?



unbekannter Benutzer

am 22.05.2024 um 14:57

Die brauchen Strom ??? Is nich wahr !!!!



Manuel R.

am 22.05.2024 um 12:01

Da braucht man nur in die Beschreibung sehen, da steht der Stromverbrauch drin. Heißt also: Keiner der Leute die die Kosten im Blick haben sollten hat jemals da rein gesehen, oder schlimmer, denen war es Egal weil es ja ein Befehl von oben war, und dann führt man alles was ohne irgend etwas zu Hinterfragen. Die Dummen Steuerzahler zahlen schon.



Kommentare anzeigen