Serie: Schmetterlinge
Kleiner und Großer Gabelschwanz
20. September 2021, 17:30 Uhr aktualisiert am 20. September 2021, 17:30 Uhr

Ralph Sturm
Der Gabelschwanz gleicht in Form und Farbe einem Häufchen Vogelkot.
Dieser mittelgroße Nachtfalter fällt sofort ins Auge, wenn man ihn an Stämmen, in Sträuchern auf Blättern oder auch im Gras sitzen sieht. Vorausgesetzt, man erkennt ihn als Falter. Er presst sich mit dachförmig geschlossenen Flügeln an seine Unterlage und seine auffällige Weißfärbung mit den schwarzen und grauen Strich- und Wellenzeichnungen gleicht einem kleinen Haufen frischen Vogelkot. Damit die Verwechslung perfekt wird, streckt der Falter in Ruhe seine haarigen Vorderbeine weit vom Körper ab und der optische Effekt erinnert an weiße Kotspritzer mehr als an einen Schmetterling.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden