Vor 100 Jahren

Hat ein großer Meister Bilder für die kleine Geltolfinger Kirche gemalt?

Zwei Päpste haben das künstlerische Schaffen von Frater Max Schmalzl gewürdigt. Ihm selbst war vor allem die Botschaft wichtig. Auch im Straubinger Tagblatt vom November 1924 ist er nicht namentlich genannt.

Blick in die Geltolfinger Kirche mit den Seitenaltären, für die vermutlich Max Schmalzl die Bilder gemalt hat. In der Zeitung ist nur von 'unserem Meister Schmalzl' die Rede.

Blick in die Geltolfinger Kirche mit den Seitenaltären, für die vermutlich Max Schmalzl die Bilder gemalt hat. In der Zeitung ist nur von "unserem Meister Schmalzl" die Rede.

Obwohl das Ende des Ersten Weltkriegs über fünf Jahre zurückliegt, herrscht 1924 weiterhin Mangel. Trotzdem geht das Leben der Menschen weiter - mit großen Sorgen, aber auch mit kleinen Freuden, wie aus dem Straubinger

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.