Rätsel gelöst
Ein Zufall klärt die Herkunft eines hölzernen Altars in Mitterfels
18. Juli 2023, 16:15 Uhr

Verena Lehner
Der Altar steht bereits im Ausstellungsraum. Restaurator Alfons Empl (links) hat den Altar im Jahr 2020 restauriert. Elisabeth Vogl kümmert sich nun um die Gestaltung des neuen Ausstellungsraumes.
Von
Verena Lehner
Rund 20.000 Exponate lagern im Burgmuseum Mitterfels. Jedes einzelne hat seine eigene Geschichte. Diese zu erforschen, ist derzeit die Hauptaufgabe von Kunsthistorikerin Elisabeth Vogl. "Das ist wichtig, damit wir wissen, was wir hier im Museum eigentlich alles haben", erklärt die Vorsitzende des Burgmuseumsvereins.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
Bereits Abonnent? Hier anmelden
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden